13.10.2011, 18:59
Na, nach dem dyncophil schon die "gelsen" mittels Link erklärt hat, war ich dann doch neugierig was das denn fürn Plotter is.
Ich muss sagen bei den Erstellungskosten wundere ich mich nicht mehr das die Preise in dem Gewerbe total im Eimer sind. Nen Schneideplotter für noch keine 400 Euro???? Frag mich wie lang dat Ding hält.
Meiner hat 1988 mit Rollenvorschub 95.000 DM gekostet. Läuft aber heute noch vom Feinsten. So wie mir ein Servicetechniker erklärte, ist sein Erscheinungsbild heute so das er bis zur Rente noch durchhält. Originalton Techniker: "Hat wohl nur der Chef mit gearbeitet". Antwort: "Nicht nur, auch sehr zuverlässige Mitarbeiter". War einmal.
Aber die Anschaffung war damals schon etwas schwieriger weil es finanziert werden musste. Dann kam hinzu eine Spezialsoftware ca. 35.000 DM. Dagegen ist Corel heute die absolute super Luxus Software, kostentechnisch fürn Appel und ein Ei.
Nun zu Deiner Frage Nedini, wat willze maache?
Nur Schriften schneiden oder auch Grafiken verarbeiten (zum schneiden) oder möchtest Du auch im Mediendesign arbeiten.
Für nur schneiden gibt es hier Leute die kriegen sogar uralt Corel Versionen ans Laufen, ich bin dazu zu blöd. Wenns denn aber ein wenig mehr sein darf, wie beim Metzger, dann würde ich dir schon empfehlen nicht mehr unter X3 zu gehen. Ist doch auch äußerst Preiswert zu erstehen.
So und nu noch viel Spaß beim plotten.
Ich muss sagen bei den Erstellungskosten wundere ich mich nicht mehr das die Preise in dem Gewerbe total im Eimer sind. Nen Schneideplotter für noch keine 400 Euro???? Frag mich wie lang dat Ding hält.
Meiner hat 1988 mit Rollenvorschub 95.000 DM gekostet. Läuft aber heute noch vom Feinsten. So wie mir ein Servicetechniker erklärte, ist sein Erscheinungsbild heute so das er bis zur Rente noch durchhält. Originalton Techniker: "Hat wohl nur der Chef mit gearbeitet". Antwort: "Nicht nur, auch sehr zuverlässige Mitarbeiter". War einmal.
Aber die Anschaffung war damals schon etwas schwieriger weil es finanziert werden musste. Dann kam hinzu eine Spezialsoftware ca. 35.000 DM. Dagegen ist Corel heute die absolute super Luxus Software, kostentechnisch fürn Appel und ein Ei.
Nun zu Deiner Frage Nedini, wat willze maache?
Nur Schriften schneiden oder auch Grafiken verarbeiten (zum schneiden) oder möchtest Du auch im Mediendesign arbeiten.
Für nur schneiden gibt es hier Leute die kriegen sogar uralt Corel Versionen ans Laufen, ich bin dazu zu blöd. Wenns denn aber ein wenig mehr sein darf, wie beim Metzger, dann würde ich dir schon empfehlen nicht mehr unter X3 zu gehen. Ist doch auch äußerst Preiswert zu erstehen.
So und nu noch viel Spaß beim plotten.