01.11.2011, 22:28
Hallo Milchbrot,
mag die D40 keine schlechte Kamera sein, heute würde ich die D5100 wählen. Ausgestattet mit dem identischen Sensor wie die D7000 ist die Bildqualität sicher über jeden Zweifel erhaben. Allerdings solltest Du Dir bewußt sein, daß es sich um eine Einsteigerkamera handelt. Das heißt einerseits, daß manche fortgeschrittenen-Funktion fehlt wie beispielsweise das Ansteuern externer Blitze im CLS. Andererseits muß man zur individuellen Konfiguration ständig ins Menü. So lange man nur an Automatikaufnahmen interessiert ist, wird man sich daran nicht stören. Auch daß man Objektive ohne eingebautem Motor nur ohne Autofokus benutzen kann, wird nur alte Hasen stören.
mag die D40 keine schlechte Kamera sein, heute würde ich die D5100 wählen. Ausgestattet mit dem identischen Sensor wie die D7000 ist die Bildqualität sicher über jeden Zweifel erhaben. Allerdings solltest Du Dir bewußt sein, daß es sich um eine Einsteigerkamera handelt. Das heißt einerseits, daß manche fortgeschrittenen-Funktion fehlt wie beispielsweise das Ansteuern externer Blitze im CLS. Andererseits muß man zur individuellen Konfiguration ständig ins Menü. So lange man nur an Automatikaufnahmen interessiert ist, wird man sich daran nicht stören. Auch daß man Objektive ohne eingebautem Motor nur ohne Autofokus benutzen kann, wird nur alte Hasen stören.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023