02.03.2012, 12:00
Die Hundezucht (und der Handel mit Welpen) ein unendliches Thema....
nachdem aktuell ein Zoogeschäft im Ruhrpott Welpen wieder "hinter Glas" anbietet, ist der dt. Gesetzgeber massiver gefordert.
Auch unter dem Dach des VDH geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. So ist in Inzucht 1. Gerades noch lange nicht verboten. Erst eine Rasse (engl. Bulldoggen) ist wegen Qualzucht ausgeschlossen worden. Dem Modehund Mops, der fast unter den gleichen Gebrechen leidet, dürfte dies nicht passieren.
Kann mir jemand erklären, weshalb eine Züchterin, dazu noch Zuchtwartin des VDH einen, geschweige denn mehrere Besuchstermine vor dem Abgabetermin strikt ablehnte? Unter dem Dach des VDH: ein Hund (Owtscharka) ist 3 mal im Vorführring zusammengebrochen, musste diesen aber nicht verlassen!! (selber gesehen)
Sogenannte "Südlandhund?" Sie werden ebenfalls zum Teil für den Freikauf durch Hilfsorganisationen gezüchtet. Straßenhunde? Auch wenn die Hundezeitungen voll von gelungenen Integrationen sind, habe ich am Neckar nie wahrhaftig erlebt, dass ein Straßenhund ein guter Familienhund geworden ist.
(übrigens kosten Welpen von seriösen Züchtern in den Neuen Bundesländern etliche hunderte Euro weniger als die gleiche Rasse in den alten Bundesländern)
Einigen deutschen Tierheimen droht angeblich die Pleite, wenn ihr "Handel" mit Hunden aus den Südländern besteuert wird.
Es ist zum Weinen.......Der Hund – ein Milliarden-Geschäft
das Hundekraut
nachdem aktuell ein Zoogeschäft im Ruhrpott Welpen wieder "hinter Glas" anbietet, ist der dt. Gesetzgeber massiver gefordert.
Auch unter dem Dach des VDH geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. So ist in Inzucht 1. Gerades noch lange nicht verboten. Erst eine Rasse (engl. Bulldoggen) ist wegen Qualzucht ausgeschlossen worden. Dem Modehund Mops, der fast unter den gleichen Gebrechen leidet, dürfte dies nicht passieren.
Kann mir jemand erklären, weshalb eine Züchterin, dazu noch Zuchtwartin des VDH einen, geschweige denn mehrere Besuchstermine vor dem Abgabetermin strikt ablehnte? Unter dem Dach des VDH: ein Hund (Owtscharka) ist 3 mal im Vorführring zusammengebrochen, musste diesen aber nicht verlassen!! (selber gesehen)
Sogenannte "Südlandhund?" Sie werden ebenfalls zum Teil für den Freikauf durch Hilfsorganisationen gezüchtet. Straßenhunde? Auch wenn die Hundezeitungen voll von gelungenen Integrationen sind, habe ich am Neckar nie wahrhaftig erlebt, dass ein Straßenhund ein guter Familienhund geworden ist.
(übrigens kosten Welpen von seriösen Züchtern in den Neuen Bundesländern etliche hunderte Euro weniger als die gleiche Rasse in den alten Bundesländern)
Einigen deutschen Tierheimen droht angeblich die Pleite, wenn ihr "Handel" mit Hunden aus den Südländern besteuert wird.
Es ist zum Weinen.......Der Hund – ein Milliarden-Geschäft
das Hundekraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7