26.03.2012, 19:35
Nun habe ich CorelTrace 11 mal mit einer transparenten PNG-Datei gefüttert, trotzdem war ein Hintergrund vorhanden. :beleidigt: Eine Option „Hintergrund entfernen“ habe ich in dieser Trace-Version auch nicht entdecken können. Bei Grafiken ohne Löcher kann man ja recht leicht in CorelDraw den umgebenden Hintergrund entfernen. Aber falls Löcher vorhanden sind wird dies schon schwieriger. Trace setzt nämlich auf diese einfach eine hintergrundfarbene Kurve, anstelle selbige auszusparen.
Alternativ zu CorelTrace kannst Du auch die Vektorisierungsfunktion des kostenlosen Vektorgrafikprogramms Inkscape nutzen. (Pfad / Bitmap vektorisieren) Hier gibt es auch die Option „Hintergrund entfernen“. Leider funktioniert Inkscape-Vektorisierungsfunktion nur gut bei Strichgrafiken. Zwar kann sie auch Farben auslesen, aber dabei werden oft verschiedene Farbkurven übereinander gestapelt.
Um die Vektorgrafik von Inkscape nach CorelDraw zu bekommen, was oft Probleme bereitet, nutzt man wohl am besten „Normales SVG“ oder „EPS“. Bei neueren Corelversionen ist auch PDF oft sinnvoll, aber bei Corel 11 kommt bei den von Inkscape erzeugten PDFs nur eine Fehlermeildung.
Viele Grüße von der Nachtviole!
Alternativ zu CorelTrace kannst Du auch die Vektorisierungsfunktion des kostenlosen Vektorgrafikprogramms Inkscape nutzen. (Pfad / Bitmap vektorisieren) Hier gibt es auch die Option „Hintergrund entfernen“. Leider funktioniert Inkscape-Vektorisierungsfunktion nur gut bei Strichgrafiken. Zwar kann sie auch Farben auslesen, aber dabei werden oft verschiedene Farbkurven übereinander gestapelt.
Um die Vektorgrafik von Inkscape nach CorelDraw zu bekommen, was oft Probleme bereitet, nutzt man wohl am besten „Normales SVG“ oder „EPS“. Bei neueren Corelversionen ist auch PDF oft sinnvoll, aber bei Corel 11 kommt bei den von Inkscape erzeugten PDFs nur eine Fehlermeildung.
Viele Grüße von der Nachtviole!
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)