20.09.2012, 08:29
hsk schrieb:Gibt es wirklich eine virtuelle Welt?
Oder wird Phantasie durch Darstellung zur Realität?
Ich bin nie zufrieden!
Was meine Augen sehen, ist eine sehr beschränkte Abbildung,
eben das, was mein Kopf wahrzunehmen und zu verarbeiten bereit ist.
Die Kamera hilft mir dabei, mehr zu entdecken.
Sie lügt nicht, sondern bringt mir im Laufe der Jahrzehnte bei,
genauer hinzuschauen und zu hinterfragen, was mein Gehirn aus den Augenbildern macht.
Das kann desillusionierend sein, weil ich z.B. in einer sehr emotionalen Situation
viel mehr in das Sichtbare hineininterpretiere als in Wirklichkeit da ist.
Sie kann mir aber auch den Blick auf das Verborgene erst so richtig öffnen,
wenn sie die verworrene Viefalt einer komplexen Szene auf das Wesentliche reduziert.
Gruß,
Hans
Guten Morgen Hans,
Zufriedenheit ist ein Zustand, den jeder Mensch für sich anders definieren wird.
Eine Kamera hilft nur bedingt mehr zu sehen oder zu entdecken. Eine Kamera ist ohne Emotionen und zeigt gnadenlos das was ist. Erst der Mensch interpretiert Verschiedenes dazu. Das machen wir schon im Unterbewußtsein, allein durch unsere gemachten Erfahrungen, welche von Mensch zu Mensch nicht unterschiedlicher sein könnten.
Die Augen sehen alles, wie deine Kamera, das Gehirn indes ist in der Lage direkt zu sondieren und tut es auch. Das ist der Grund warumwir beide an einem Ort stehen könnten mit der sselben Brennweite und es dennoch zu unterschiedlichen Bildern kommen würde.
Du hast recht, die Kamera lügt nicht, höchtens der Mensch. Aber ist es tatsächlich Lüge, wenn ich eine Natur darstelle, und im Rücken liegt die meistbefahrene Autobahn? Das sieht und hört man nicht auf dem Bild. Oder ist es einfach die bereits emotionelle Darstellung der Umwandlung der Gedanken, der Traumwelt? Was also ist Realität?
Unsere Realität steht sowieso auf dem Kopf.
Virtuelle Welten sind gepaart mit Phantasien, denn ohne könnten diese nicht bestehen.
Du bist nie zufrieden? Schöne neue Welt!
Lg aus der schnelllebigen Welt,