11.11.2012, 18:35
Hallo Christiane,
kontrastreiche Beleuchtung, also mit einem guten Anteil an Frontal- oder schrägem Gegenlicht,
ist an sich nicht unbedingt übel, vorausgesetzt man setzt sie bewusst und zielgerichtet ein.
Tiere interessieren sich normalerweise wenig
für die Lichtverhältnisse beim Fotografieren,
da muss man's oft nehmen wie es kommt... ;-)
Bei der dunklen Schlange könntest Du z.B. eine Spotmessung machen,
wodurch sie korrekt ausbelichtet und dafür der HG übersteuert wäre.
Letzteres kann man leicht verkraften, vielleicht sieht es sogar reizvoll aus.
Oder Du gehst mit einem sanften Blitz, gedimmt oder mit Bouncer, auf das Vieh
und hellst es damit auf, ohne den Rest gleich mit zu überblitzen.
Gruß,
Hans
kontrastreiche Beleuchtung, also mit einem guten Anteil an Frontal- oder schrägem Gegenlicht,
ist an sich nicht unbedingt übel, vorausgesetzt man setzt sie bewusst und zielgerichtet ein.
Tiere interessieren sich normalerweise wenig
für die Lichtverhältnisse beim Fotografieren,
da muss man's oft nehmen wie es kommt... ;-)
Bei der dunklen Schlange könntest Du z.B. eine Spotmessung machen,
wodurch sie korrekt ausbelichtet und dafür der HG übersteuert wäre.
Letzteres kann man leicht verkraften, vielleicht sieht es sogar reizvoll aus.
Oder Du gehst mit einem sanften Blitz, gedimmt oder mit Bouncer, auf das Vieh
und hellst es damit auf, ohne den Rest gleich mit zu überblitzen.
Gruß,
Hans