20.11.2012, 15:18
Hallo,
nach längerer Zwangspause möchte ich euch bei einer für mich sehr nervigen Problemstellung um Hilfe bitten:
Momentan besitze und nutze ich zwei Laserdrucker, einen HP LJ 2200D für SW und einen OKI C5650 für Farbe und SW.
Der HP ist vom Papierhandling für meine Zwecke prima und kann auch dickeres Papier bis leichten Karton beidseitig bedrucken, hat aber Schwierigkeiten bei Win7, weil es dafür keine Treiber gibt --> Zierschriften und hinterlegte Schatten sehen nicht gut aus.
Der OKI hat ein anderes Problem: Die Duplexeinheit kann Papier mit mehr als 105g/m² nicht verarbeiten.
Was ich suche, ist (natürlich) die fliegende, eierlegende Wollmilchsau, also einen Drucker, der unter Win7 ansteuerbar ist und auch stärkere Papiere beidseitig bedrucken kann; ein SW-Laser mit gutem Papierhandling würde mir hier genügen. Ich habe nur leider das Gefühl, sowas gibt es nicht mehr.
Kann mir jemand von euch, der auch alles mögliche drucken muss, aus seiner eigenen Praxis heraus einen Tipp geben? Ich bin nicht auf eine Marke festgelegt, es soll allerdings kein Tintenstrahler sein.
Oswald
nach längerer Zwangspause möchte ich euch bei einer für mich sehr nervigen Problemstellung um Hilfe bitten:
Momentan besitze und nutze ich zwei Laserdrucker, einen HP LJ 2200D für SW und einen OKI C5650 für Farbe und SW.
Der HP ist vom Papierhandling für meine Zwecke prima und kann auch dickeres Papier bis leichten Karton beidseitig bedrucken, hat aber Schwierigkeiten bei Win7, weil es dafür keine Treiber gibt --> Zierschriften und hinterlegte Schatten sehen nicht gut aus.
Der OKI hat ein anderes Problem: Die Duplexeinheit kann Papier mit mehr als 105g/m² nicht verarbeiten.
Was ich suche, ist (natürlich) die fliegende, eierlegende Wollmilchsau, also einen Drucker, der unter Win7 ansteuerbar ist und auch stärkere Papiere beidseitig bedrucken kann; ein SW-Laser mit gutem Papierhandling würde mir hier genügen. Ich habe nur leider das Gefühl, sowas gibt es nicht mehr.
Kann mir jemand von euch, der auch alles mögliche drucken muss, aus seiner eigenen Praxis heraus einen Tipp geben? Ich bin nicht auf eine Marke festgelegt, es soll allerdings kein Tintenstrahler sein.
Oswald