morphsuite schrieb:setze das doch einmal auf "absolut farbmetrisch".
Hallo Roman,
jetzt fängste aber an, ihn zu verwirren. Ich sag "Perzeptiv", Du "absolut farbmetrisch".
Fassen wir zusammen:
"Perzeptiv" verschiebt alle Farben (auch die bereits druckbaren) in den druckbaren Bereich und versucht dabei optisch das Gesamtbild zu erhalten, was zum natürlichsten Gesamteindruck einer RGB>CMYK-Konvertierung führt, insbesondere wenn der Ursprungsfarbraum sehr groß ist.
"Sättigungserhaltend" führt zu satten Farben, sinnvoll für Präsentationsgrafiken.
"Relativ farbmetrisch" verschiebt nur die Farben, die außerhalb des druckbaren Bereichs liegen in den druckbaren und berechnet dabei eine Papierweiß-Anpassung. Im Gegensatz zu Perzeptiv bleiben die Helligkeitsdifferenzierungen besser erhalten.
"Absolut farbmetrisch" ist ähnlich relativ farbmetrisch ohne Berücksichtigung des Papierweiß.
Edit: kleine Korrekturen
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023