Hallo norre,
danke für die Info.
Hab's gerade mal ausprobiert.
Leider nicht viel besser, bis auf die Dateien auszuwählen.
Mein Skript ist fast fertig.
Irgendwie wird beim Speichern der Dateiname verhunzt. Es fehlen vorne Zeichen.
Habe jetzt folgendes:
Aber nun bekomme ich die Fehlermeldung, das eventuell die Festplatte voll sein soll.
Jedenfalls so vom Prinzip dachte ich es.
Mit dem folgenden Code
wird zwar gespeichert, im angegeben Verzeichnis, jedoch nicht mit richtigem Dateinamen.
Was mache ich hier falsch?
Gruß
Matti
danke für die Info.
Hab's gerade mal ausprobiert.
Leider nicht viel besser, bis auf die Dateien auszuwählen.
Mein Skript ist fast fertig.
Irgendwie wird beim Speichern der Dateiname verhunzt. Es fehlen vorne Zeichen.
Habe jetzt folgendes:
Code:
WITHOBJECT "CorelPHOTOPAINT.Automation.14"
name$ = .GetDocumentName()
name$ = mid(name$,1,len(name$)-3)+"tif"
pfad$ = "K:\Corel\Verarbeitung\"
dateiname$ = name$
.FileSave pfad$ + dateiname$ , 772, 1
END WITHOBJECTAber nun bekomme ich die Fehlermeldung, das eventuell die Festplatte voll sein soll.
Jedenfalls so vom Prinzip dachte ich es.
Mit dem folgenden Code
wird zwar gespeichert, im angegeben Verzeichnis, jedoch nicht mit richtigem Dateinamen.
Code:
WITHOBJECT "CorelPHOTOPAINT.Automation.14"
name$ = .GetDocumentName()
name$ = mid(name$,1,len(name$)-3)+"tif"
'Dateiname und Pfad trennen
i& = Len(name$)
Do While i& > 0 And Mid(name$, i&, 1) <> "/" And Mid(name$, i&, 1) <> "\"
i& = i& - 1
Loop
pfad$ = "K:\Corel\Bearbeitung\"
dateiname$ = Right(name$, Len(name$) - Len(pfad$))
.FileSave pfad$ + dateiname$ , 772, 1
END WITHOBJECTWas mache ich hier falsch?
Gruß
Matti
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)