Was haltet Ihr von der Canon eos 650D?
#23
mvm schrieb:Weil der Aufwand entsprechend groß ist. Die teuren Teile sind wesentlich genauer auskorrigiert. Das erfordert wesentlich mehr und besseres Glas mit entsprechend guter Beschichtung - hast schon mal ne Kitlinse und ein teures Glas gehoben? Allein das Gewicht verrät, daß es da einen Unterschied gibt. Wenn Du ein Foto erstellst bei gleichen Einstellungen, kann man schnell feststellen, daß in der Qualität zwischen Kitobjektiv und Profilinse Welten bestehen. Das betrifft die Schärfe, die Abbildungsleistung, Kontrast etc. und natürlich die Lichtstärke was wiederum zu einer besseren Autofokusleistung führt. Ein teures Objektiv erzeugt auch ein wesentlich schöneres Bokeh.
Letzteres wg der höheren Lamellenanzahl stimmts?, da wirds "runder". Bei Porträts was schönes.

Klar ist es das Glas, Beschichtung, die exaktere Ausrichtung um zB. die ChromaAberation auszumerzen usw usf.
Meine Frage war jedoch wieder mal mit einem Hintergrund: Nämlich der das ich genug Leute reden hörte das "allein schon ein 2.8 oder gar 1.8 Lichtwert ein Objektiv um Welten besser macht". Denen entgnete ich das ich nicht glauben kann "das eine nicht mal ganze Blendenstufe einen um 1000e höhren Preis rechtfertigt". Doch diese "Profis"(es waren wirklich Berufsfotografen) beharrten drauf und konnten mir den Rest wie eben Verarbeitungsqualität, Linsengüte, usw. nicht mitteilen.
Das hab ich irgendwann eh selber gemerkt.

Pro Blendenstufe wird die Lichtmenge ja verdoppelt also von daher erscheint mir dein Argument mit der besseren AF Leistung auch ganz plausibel. So hab ich das noch nie gesehen. Mich aber erst am SA wieder am Fussballplatz geärgert warum das Sch..ding so rumzickte. War ja auch ein Sch... Wetter.
Und wenn man diese hohe Lichtstärke noch übern ganzen Zoombereich gleich halten kann ist das auch was wert. Was das sich die Hersteller halt sehr teuer zahlen lassen...
(Aber da gäbs auch eine billige Ausnahme (eine Bridgecam mit Suppenzoom 2,8) - aber das post ich wirklich extra)


mvm schrieb:Und das Gehäuse macht heutzutage durchaus auch was aus. Früher zu analogen Zeiten war das egal. Da war eher der Film ausschlaggebend. Dieser wird heute durch den Sensor und die weiterverarbeitende Bildengine ersetzt. Da dieser fest mit der Kamera verbunden ist, bestimmt das Gehäuse auch das Bildergebnis.
Dennoch - heutzutage sind alle Sensoren auf hohem Niveau und ein schlechter Fotograf macht immer noch auch mit ner teuren Kamera schlechte Bilder.
STIMMT!
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Was haltet Ihr von der Canon eos 650D? - von pezi - 26.03.2013, 00:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DSLR von Canon, Nikon und Co im Überblick Trance 4 2.898 04.12.2012, 19:03
Letzter Beitrag: mvm
  Canon A1 thaichris69 1 2.196 09.08.2010, 11:24
Letzter Beitrag: dynacophil
  Bilder mit Canon 500D Edwall 16 5.381 09.08.2010, 00:11
Letzter Beitrag: Lia
  Objektive für Canon Ixus 860 Karibiknixe 15 4.293 17.02.2010, 23:07
Letzter Beitrag: Karibiknixe
  Canon EOS 550D: Da schlagen Fotoherzen höher! Edwall 1 2.163 10.02.2010, 07:52
Letzter Beitrag: *Abby*
  Canon Eos 500D Taddybär 79 24.868 05.02.2010, 20:46
Letzter Beitrag: Taddybär
  Canon EOS 400D-Einstellungsproblem koalabaer63 2 1.872 07.02.2009, 10:07
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Canon Power Shot A 400 pittrice 2 1.507 02.09.2008, 21:18
Letzter Beitrag: pittrice
  Canon Digital IXUS 80 Femke 5 2.551 31.03.2008, 08:48
Letzter Beitrag: kleene
  Canon EOS Picture Styles Martina 4 2.364 05.09.2007, 14:40
Letzter Beitrag: Martina