27.04.2013, 05:48
skifan schrieb:Solche Fragen wurden schon vor 10 Jahren in Spotlight (das leider seit 2008 als Forum dicht ist) diskutiert,...aber da war das noch aktuell... ;-)
...ach ja, da hab ich doch auch MVM entdeckt...8-)
Ja, Spotlight war ein schönes Forum.
sRGB ist auch eher ein Farbraum denn ein Profil. Der Sinn der Sache ist doch der, daß man in Photoshop die Farben möglichst so sieht, wie sie später im Browser aussehen. Sicher weiß man nicht, wie die Leut ihr System eingestellt haben. 10 verschiedene Computer bieten Dir 10 verschiedene Farbdarstellungen.
Dennoch ist sRGB der kleinste gemeinsame Nenner, den jedes System darstellen kann, und wenn jemand seinen Bildschirm kalibriert hat, siehts sogar so aus wie bei mir. Außerdem macht es definitiv keinen Sinn, einen erweiterten Farbraum Webgrafiken zuzuweisen, da nur Firefox und Safari diesen darstellen könnten, auf allen anderen Browsern würde es definitiv bescheiden bzw. bonbonfarbig aussehen. Also verwenden wir sRGB und versuchen die Software, mit der wir das erstellen, so zu konfigurieren, daß es so aussieht, wie später im Browser. Was die Leut dann draus machen, hast Du nicht mehr unter Kontrolle.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023