Hallo,
das wird so nicht hinhauen, da du je eine Perspektive hast, also folglich die vorderen Querlinien dann hinten kürzer werden mussten und die hinteren Querlinien vorne länger werden müssen.
Die Ecken müssen dann auch in anderen Winkeln verlaufen.
Da ist Handarbeit angesagt.
Ich würde mir für so etwas auf jeden Fall schräge Hilfslinien einrichten.
Beim Spiegeln nimmt Corel immer die senkrecht und waagrechte Achse, unabhängig ob das Objekt schräg liegt.
Mit dem Macro kannst du die Spiegelachse frei wählen, was die aber bei der Perspektive auch nicht hilft.
http://corelvba.com/index.php?pages=mirror_1
das wird so nicht hinhauen, da du je eine Perspektive hast, also folglich die vorderen Querlinien dann hinten kürzer werden mussten und die hinteren Querlinien vorne länger werden müssen.
Die Ecken müssen dann auch in anderen Winkeln verlaufen.
Da ist Handarbeit angesagt.
Ich würde mir für so etwas auf jeden Fall schräge Hilfslinien einrichten.
Beim Spiegeln nimmt Corel immer die senkrecht und waagrechte Achse, unabhängig ob das Objekt schräg liegt.
Mit dem Macro kannst du die Spiegelachse frei wählen, was die aber bei der Perspektive auch nicht hilft.
http://corelvba.com/index.php?pages=mirror_1