20.06.2013, 09:33
Hallo Jenny,
Über Epson selbst erhälst du passende ICC Profile für jeden deiner Drucker. Das Problem: in der Serie von 7800 zu 7880 wurden Änderungen an den Druckköpfen vorgenommen, sodass es zu einer leicht geänderten Darstellung kommen wird. Das wirst du vielleicht nur manuell ausgleichen können, siehe dazu das Handbuch. Bei Großformatdruckern macht es wenig Sinn auf unterschiedliche Modell zu setzen m.E.
Wenn du viel druckst kann man sich unterschiedliche Drucker für unterschiedliche Papiere einstellen, das wird auf Dauer vorteilhafter sein. Sonst hat man sich am Ende schnell einmal vertan. Und wie Norre schon geschrieben hat, aussagekräftige Titel für erstellte Profile schreiben, damit man sich so wenig als möglich verwechseln kann.
Ok, Epson ist in seiner Beschreibung was Treiber und Profile angeht nicht unbedingt das Aushängeschild; ich würde mich an deiner Stelle nicht scheuen den Supportdienst von Epson anzusprechen.
Gruß Roman
Über Epson selbst erhälst du passende ICC Profile für jeden deiner Drucker. Das Problem: in der Serie von 7800 zu 7880 wurden Änderungen an den Druckköpfen vorgenommen, sodass es zu einer leicht geänderten Darstellung kommen wird. Das wirst du vielleicht nur manuell ausgleichen können, siehe dazu das Handbuch. Bei Großformatdruckern macht es wenig Sinn auf unterschiedliche Modell zu setzen m.E.
Wenn du viel druckst kann man sich unterschiedliche Drucker für unterschiedliche Papiere einstellen, das wird auf Dauer vorteilhafter sein. Sonst hat man sich am Ende schnell einmal vertan. Und wie Norre schon geschrieben hat, aussagekräftige Titel für erstellte Profile schreiben, damit man sich so wenig als möglich verwechseln kann.
Ok, Epson ist in seiner Beschreibung was Treiber und Profile angeht nicht unbedingt das Aushängeschild; ich würde mich an deiner Stelle nicht scheuen den Supportdienst von Epson anzusprechen.
Gruß Roman