19.07.2013, 19:23
Speichern einer Datei im JPEG-Format
1.Wählen Sie im Editor „Datei“ > „Speichern unter“ und wählen Sie in der Formatliste „JPEG“ aus.
Hinweis: Indizierte Farbbilder und Bitmap-Bilder können nicht im JPEG-Format gespeichert werden.
2.Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort an, wählen Sie Speicheroptionen aus und klicken Sie auf „Speichern“.
Das Dialogfeld „JPEG-Optionen“ wird geöffnet.
3.Wenn das Bild Transparenz enthält, wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus, um Hintergrundtransparenz zu simulieren.
4.Legen Sie die Bildkomprimierung und die Qualität fest, indem Sie eine Option aus dem Menü „Qualität“ wählen, den Regler „Qualität“ verschieben oder einen Wert zwischen 1 und 12 eingeben
5.Wählen Sie eine Formatoption aus: Baseline („Standard”) Verwendet ein Format, das von den meisten Webbrowsern erkannt wird.
Baseline optimiert: Optimiert die Farbqualität eines Bildes und erzeugt eine etwas kleinere Datei. Diese Option wird nicht von allen Webbrowsern unterstützt.
Mehrere Durchgänge: Erstellt ein Bild, das allmählich während des Herunterladens in einem Webbrowser angezeigt wird. Progressive JPEG-Dateien sind etwas größer und erfordern mehr Arbeitsspeicher für die Anzeige. Außerdem werden sie nicht von allen Anwendungen und Webbrowsern unterstützt.
6.Klicken Sie auf „OK“.
1.Wählen Sie im Editor „Datei“ > „Speichern unter“ und wählen Sie in der Formatliste „JPEG“ aus.
Hinweis: Indizierte Farbbilder und Bitmap-Bilder können nicht im JPEG-Format gespeichert werden.
2.Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort an, wählen Sie Speicheroptionen aus und klicken Sie auf „Speichern“.
Das Dialogfeld „JPEG-Optionen“ wird geöffnet.
3.Wenn das Bild Transparenz enthält, wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus, um Hintergrundtransparenz zu simulieren.
4.Legen Sie die Bildkomprimierung und die Qualität fest, indem Sie eine Option aus dem Menü „Qualität“ wählen, den Regler „Qualität“ verschieben oder einen Wert zwischen 1 und 12 eingeben
5.Wählen Sie eine Formatoption aus: Baseline („Standard”) Verwendet ein Format, das von den meisten Webbrowsern erkannt wird.
Baseline optimiert: Optimiert die Farbqualität eines Bildes und erzeugt eine etwas kleinere Datei. Diese Option wird nicht von allen Webbrowsern unterstützt.
Mehrere Durchgänge: Erstellt ein Bild, das allmählich während des Herunterladens in einem Webbrowser angezeigt wird. Progressive JPEG-Dateien sind etwas größer und erfordern mehr Arbeitsspeicher für die Anzeige. Außerdem werden sie nicht von allen Anwendungen und Webbrowsern unterstützt.
6.Klicken Sie auf „OK“.