22.07.2013, 21:46
Ich habe einmal Buchstaben für Pixelanzeigen definiert und so hunderte von Punkten und Vierecke gezeichnet. Meine Frau hat mich zum staatlich beauftragten Tüpfchenscheisser befördert.
Meine Lösung sieht so aus:
Punkt zeichnen und nach Belieben füllen.
Symbolmanager unter Fenster öffnen.
Musterpunkt ins untere Fenster ziehen.
Punkt duplizieren. Ich habe für die Verschiebung 0 und 0 mm eingegeben und kann den Punkt entsprechend verschieben.
Zum Ändern auf den Bleistift klicken. Ein einzelner Punkt erscheint und kann bearbeitet werden. Du kannst daraus auch ein Quadrat machen indem du ein Quadrat auf den Punkt legst, die beiden Objekte verschmilzt und die Grösse wieder anpasst.
Ich hoffe, dass Dir dieser Weg auch hilft
Gruss aus der Schweiz
Meine Lösung sieht so aus:
Punkt zeichnen und nach Belieben füllen.
Symbolmanager unter Fenster öffnen.
Musterpunkt ins untere Fenster ziehen.
Punkt duplizieren. Ich habe für die Verschiebung 0 und 0 mm eingegeben und kann den Punkt entsprechend verschieben.
Zum Ändern auf den Bleistift klicken. Ein einzelner Punkt erscheint und kann bearbeitet werden. Du kannst daraus auch ein Quadrat machen indem du ein Quadrat auf den Punkt legst, die beiden Objekte verschmilzt und die Grösse wieder anpasst.
Ich hoffe, dass Dir dieser Weg auch hilft
Gruss aus der Schweiz
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)