11.10.2013, 19:38
blacky1 schrieb:Wer von Euch fotografiert noch ANALOG ?
und WARUM?
Hallo Franz,
ich vermute mal, daß Du hierzu nicht viele Antworten kriegst. Versuche es in einem Fotografie-Forum, da gibt es noch eine ganze Menge Leute, die analog fotografieren. Die Gründe hierfür sind insb. bei Schwarzweißfilmen der hohe Dynamikumfang, eine Kamera, die einen nicht mit Technik erschlägt, die keine Hochleistungsakkus braucht, das Gefühl, etwas besonderes in Händen zu halten, selbst wesentlich mehr zum Ergebnis beizutragen mangels Szenen-Automatiken etc., bewußteres Gestalten und Komponieren des Bildes, weil jedes Bild Geld kostet.
In unserem Forum hier fotografieren die meisten hobbymäßig mit Kompaktkameras, die meisten freuen sich der Möglichkeiten der Digitalen.
Ich persönlich fotografiere seit 40 Jahren, davon natürlich ein Großteil analog. Vor zwei Jahren habe ich alles analoge verkauft. Meine Gründe:
Eine Digitale gibt einem ein sofortiges Feedback. Man kann am Monitor beurteilen, ob das Bild etwas geworden ist. Später am Rechner hat man in den Exifs alle Einstellungen gespeichert und kann so jederzeit leicht nachvollziehen, warum das Bild so und so geworden ist. Das allein gibt einen wesentlichen Schub in der eigenen Fotografen-Entwicklung.
Im folgenden ist die Möglichkeit, per Bildbearbeitung noch einmal Wesentliches herauszuarbeiten, enorm. Möchte ich auch nur annähernd diese Qualität analog erreichen, benötige ich fundiertes Wissen und Erfahrung über Filme und Technik. Möchte ich digital nachbearbeiten, benötige ich für entsprechende digitale Qualität einen sehr guten und teuren Scanner.
Und nicht zuletzt die kostenlose Möglichkeit, endlos Fotos zu schießen, so lange der Speicher reicht, ist ein Vorteil für die Digitalen. Wenn man sparen muß, weil die Filme nur wenige Bilder erlauben, ist mit weniger Auswahl auch die Chance auf ein gutes Bild geringer. Andererseits bemüht man sich, wie gesagt, mit einer analogen Kamera aus Kostengründen vielleicht mehr, das Bild zu gestalten.
Einzig und allein eines bereitet mir Sorgen: Mit dem schnellen Fortschreiten der Entwicklung nimmt auch die erreichbare Bildqualität dermaßen zu, daß es irgdenwann nichts besonderes mehr ist, entsprechende Bilder zu zeigen. Früher war es ein Abenteuer, die Bilder zu entwickeln oder die Dias zu rahmen, den Diaprojektor aufzubauen und die Bilder vorzuführen etc. Heute schaut niemand mehr hin, so lange es nicht wirklich etwas besonderes ist. Wir werden mit Bildern zugeschüttet, wir dokumentieren unser ganzes stupides Leben mit Fotos, mit denen wir die sozialen Netzwerke zukleistern.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023