12.10.2013, 13:25
blacky1 schrieb:Habe diesen Bericht gelesen und wollte daher mal eure
Meinung hören.
Die, die wirklich aus Überzeugung noch analog fotografieren, lassen wohl ihre Filme nicht bei Rossmann oder DM entwickeln.
Ich denke, es gibt zwei Sorten von Analog-Fotografen:
Die eine besteht aus alten Leuten wie meine Mutter, die ab und zu ein Foto machen wollen, aber keine Lust haben, sich mit neuer Technik zu befassen. Die lassen dann auch im Drogeriemarkt entwickeln bzw. beim Fotoladen, so fern es ihn noch gibt.
Die andere Sorte sind zuweilen auch junge Leute bzw. welche, die (semi-)professionell mit analoger Technik großgeworden sind, die jetzt aus Überzeugung und mit Herzblut alte professionelle Kameras sammeln und damit fotografieren. Die haben meist auch ein eigenes Labor im Keller. Und die werden die analoge Fotografie noch eine Weile am Leben erhalten, bei Rossmann und Konsorten wird man davon aber nichts mitkriegen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023