29.12.2013, 18:25
Hallöchen...;-)
Ich hatte Probleme mit dem Wiederherstellungsmanager unter X3 und X4.
Bei X3 ging es ja noch mit wegklicken des Wiederherstellungsmanager, aber ab X4 ging das nicht mehr. Entweder Corel ließ sich überhaupt nicht starten weil gleich der Wiederherstellungsmanager
kam und sich das Startfenster wieder schloss, oder das während der Arbeit der Wiederherstellungsmanager kam und Corel einfach beendet wurde ohne Möglichkeit die Datei
zuerst zu Speichern. Alles unter WinXP Professional 32 Bit.
Habe dann in der Registrierung einen Eintrag geändert, und der Wiederherstellungsmanager kam
nie wieder und Corel machte keine Probleme mehr.
Der Pfad in der Registrierung wäre:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\comdlg32
Hier gibt es den Eintrag „NoFileMru“, ist ein DWORD-Wert, den Wert auf „0x00000000(0)“ stellen.
Also bei „DWORD-Wert bearbeiten“ unter „Wert“ eine 0 (null) eingeben und OK drücken.
Soll dann so aussehen, wie im beigefügten Bild.
Rechner neu starten, und anschließend Corel starten. Der Wiederherstellungsmanager sollte nicht
mehr kommen und Corel müsste Durchstarten, war bei mir so.
Ich hoffe du weißt wenn du in der Registrierung etwas änderst, ÄUSSERSTE VORSICHT.
Gemäß Corel habe ich den CARM (Corel Application Recovery Manager) ausgeschaltet bei der Version X4, dies ist möglich über EXTRAS > OPTIONEN > GLOBAL > bei CARM das Häckchen wegnehmen, was aber auch nichts brachte, daher di Änderung in der Registrierung.
Sollte er trotzdem wieder erscheinen, die Tipps von Unkraut beachten.
Ich hatte Probleme mit dem Wiederherstellungsmanager unter X3 und X4.
Bei X3 ging es ja noch mit wegklicken des Wiederherstellungsmanager, aber ab X4 ging das nicht mehr. Entweder Corel ließ sich überhaupt nicht starten weil gleich der Wiederherstellungsmanager
kam und sich das Startfenster wieder schloss, oder das während der Arbeit der Wiederherstellungsmanager kam und Corel einfach beendet wurde ohne Möglichkeit die Datei
zuerst zu Speichern. Alles unter WinXP Professional 32 Bit.
Habe dann in der Registrierung einen Eintrag geändert, und der Wiederherstellungsmanager kam
nie wieder und Corel machte keine Probleme mehr.
Der Pfad in der Registrierung wäre:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\comdlg32
Hier gibt es den Eintrag „NoFileMru“, ist ein DWORD-Wert, den Wert auf „0x00000000(0)“ stellen.
Also bei „DWORD-Wert bearbeiten“ unter „Wert“ eine 0 (null) eingeben und OK drücken.
Soll dann so aussehen, wie im beigefügten Bild.
Rechner neu starten, und anschließend Corel starten. Der Wiederherstellungsmanager sollte nicht
mehr kommen und Corel müsste Durchstarten, war bei mir so.
Ich hoffe du weißt wenn du in der Registrierung etwas änderst, ÄUSSERSTE VORSICHT.
Gemäß Corel habe ich den CARM (Corel Application Recovery Manager) ausgeschaltet bei der Version X4, dies ist möglich über EXTRAS > OPTIONEN > GLOBAL > bei CARM das Häckchen wegnehmen, was aber auch nichts brachte, daher di Änderung in der Registrierung.
Sollte er trotzdem wieder erscheinen, die Tipps von Unkraut beachten.
![[Bild: regeditsmcl9.jpg]](http://abload.de/img/regeditsmcl9.jpg)