Hallo,
Im Andockfenster gibst du den Wert der prozentualen Änderung ein, also 100% ist keine Änderung, dass hat nichts mit den realen Maßen des Objekts zu tun. Du gehst hier immer von der jetzigen Größe als 100% aus.
Also wenn du 90% eingibst wir dein Objekt um 10% verkleinert egal wie groß es vorher war. Wenn du nun öfter auf zuweisen klickst wird das Objekt jedesmal um 10% verkleinert.
Eigentlich genauso wie du es geschrieben hast
Die Anzeige oben in der Eigenschaftsleiste hingegen zeigt dir immer die realen Maße und die prozentuale Abweichung zum Originalobjekt an
Im gleichen Andockfenster kannst du auch noch die Position, Drehung, Größe und Neigung einstellen und sogar noch die Reverenzpunkte für die Änderung festlegen
Im Andockfenster gibst du den Wert der prozentualen Änderung ein, also 100% ist keine Änderung, dass hat nichts mit den realen Maßen des Objekts zu tun. Du gehst hier immer von der jetzigen Größe als 100% aus.
Also wenn du 90% eingibst wir dein Objekt um 10% verkleinert egal wie groß es vorher war. Wenn du nun öfter auf zuweisen klickst wird das Objekt jedesmal um 10% verkleinert.
Eigentlich genauso wie du es geschrieben hast
Zitat:Dies ist mir deswegen so wichtig, weil ich das Rechteck dann - ohne rumrechnen zu müssen - bspw. um 3 % (von 100 %) vergrößern oder verkleinern kann.
Die Anzeige oben in der Eigenschaftsleiste hingegen zeigt dir immer die realen Maße und die prozentuale Abweichung zum Originalobjekt an
a.e. schrieb:Am liebsten wäre mir: ich klicke eine Form an, gebe dann den x-Wert und den y-Wert ein und bestätige alles...
Im gleichen Andockfenster kannst du auch noch die Position, Drehung, Größe und Neigung einstellen und sogar noch die Reverenzpunkte für die Änderung festlegen