alte Font-Dateien in CorelX4 verwenden ?
#4
Der Hauptvorteil kommt zum Tragen beim Belichten auf eine Postscriptmaschine oder einen guten Postscriptdrucker. Die Aufrasterung der Postscriptschriften erfolgt intelligenter und führt zu einem schärferen Ergebnis. Dafür benötigt eine Truetypeschrift auch mehr Knoten und hat größere Dateien. Auch das Hochladen der Schriften in den Drucker erfordert daher mehr Zeit.
Das alles ist für Dich nicht relevant, so lange Du danach frägst - auf Deinem System wirst Du keinen Unterschied erkennen. Moderne OpenType-Schriften versuchen, beide Welten zu integrieren. Der Hauptnachteil der Postscriptschriften, daß sie einen Type-Manager benötigen, gilt nicht mehr, da Windows 7 das Handling bereits von Haus aus beherrscht.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
alte Font-Dateien in CorelX4 verwenden ? - von mvm - 07.03.2014, 20:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 116 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 298 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Alte CDR-Dateien öffnen mark 3 3.031 07.08.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Piet
  Beim speichern Version automatisch auf alte Version stellen awitechnik 4 1.489 12.01.2024, 11:04
Letzter Beitrag: awitechnik
  Alte Corel-Version kaufen Signware 0 731 21.04.2023, 20:28
Letzter Beitrag: Signware
  Suche alte Vorlage aus COREL MAGAZIN typograph 0 583 05.02.2023, 14:13
Letzter Beitrag: typograph
  CorelDraw 2021 öffnet keine Dateien per Doppelklick Paintinger 2 1.175 22.01.2023, 19:24
Letzter Beitrag: Karthagos
  Font erscheint nur zum Teil Reserl 4 1.531 01.04.2022, 15:52
Letzter Beitrag: Reserl
  Export AI Dateien > AI Viewer waddemal 3 1.443 23.01.2021, 08:59
Letzter Beitrag: Litschi
  Dateien lassen sich nicht mehr öffnen Roseho 3 5.033 12.04.2020, 00:07
Letzter Beitrag: skifan