Hallo bimbi,
dass schaut doch schon gut aus. :daumen:
Danke für das Feedback
Aber das Beste ist natürlich wenn man dies schon bei der Aufnahme vermeiden kann.
MvM und Roman haben ja den Tipp mit dem entfesselndem Blitzen schon gegeben.
Wenn den Blitz von einem "Hivi" gehalten bekommst bzw. den/ die Blitz/e auf ein leichtes Stativ montierst und seitlich von dir aufstellen damit du die Regentropfen nicht direkt abblitzt, sparst du dir diese Arbeit......
.......vielleicht größtenteils.
Schau mal auch nach einer Blitzschiene
Ein Problem könnten die Sicherheitsstreifen sein, die das Licht stark reflektieren, das könntest du eventuell in PP mit Farbe ersetzen mildern. Dabei ein dunkleres Weiß auswählen und mit der Toleranz spielen, oder auch mit Effekt (v) das ganze mildern, falls gewünscht.
dass schaut doch schon gut aus. :daumen:
Danke für das Feedback
Aber das Beste ist natürlich wenn man dies schon bei der Aufnahme vermeiden kann.
MvM und Roman haben ja den Tipp mit dem entfesselndem Blitzen schon gegeben.
Wenn den Blitz von einem "Hivi" gehalten bekommst bzw. den/ die Blitz/e auf ein leichtes Stativ montierst und seitlich von dir aufstellen damit du die Regentropfen nicht direkt abblitzt, sparst du dir diese Arbeit......
.......vielleicht größtenteils.
Schau mal auch nach einer Blitzschiene
Ein Problem könnten die Sicherheitsstreifen sein, die das Licht stark reflektieren, das könntest du eventuell in PP mit Farbe ersetzen mildern. Dabei ein dunkleres Weiß auswählen und mit der Toleranz spielen, oder auch mit Effekt (v) das ganze mildern, falls gewünscht.