Grafiken laminieren
#5
schalldemann schrieb:Ich kenne das zum Teil von Designer so, dass diese bei Bewerbungen eine kreative Eigenleistung beilegen.
Ok, lass' ich gelten.

Freaks mit roten Hosenträgern und schwarzem Rollkragenpullover,
die den ganzen Tag "Kinder, ich kann so nicht arbeiten..." plärren,
dürfen in Bewerbungen auch sowas beilegen ;-)



schalldemann schrieb:Das sieht qualitativ hochwertig aus
Zumindest solange, wie es nicht nur zig Hände gewandert ist.

Hat das Muster eine DIN-A Form und nimmt man eine passende Folie,
dann muss man durch das Muster lochen.
Da die Folie dort nicht fixiert ist, franst oder wellt die Lochstelle gerne.

Lässt man einen Rand zum Lochen, dann verlässt man bei der Folie die Normgröße,
sprich: man muss sie manuell zuschneiden und braucht einen speziellen Locher.

Auf jeden Fall wird es kaum ohne Qualitätsfolien und -gerät gehen,
denn gerade für Kreativberufe ist optisches Mismatch tödlich.
Eine Folienstärke von 2 x 250 mic sollte es dann schon sein.

Gruß,
Hans
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Grafiken laminieren - von schalldemann - 22.07.2014, 18:27
Grafiken laminieren - von hsk - 23.07.2014, 18:59
Grafiken laminieren - von schalldemann - 24.07.2014, 12:13
Grafiken laminieren - von norre - 24.07.2014, 13:12
Grafiken laminieren - von hsk - 24.07.2014, 18:41
Grafiken laminieren - von morphsuite - 24.07.2014, 19:35
Grafiken laminieren - von Tüfftele - 25.07.2014, 20:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Grafiken im Postershop MURDOCthePSYCHO 0 718 14.10.2009, 19:31
Letzter Beitrag: MURDOCthePSYCHO
  im web-postfach werden grafiken nicht mehr angezeigt angie7 7 4.127 28.02.2007, 07:21
Letzter Beitrag: angie7
  Miniaturansicht angehängter Grafiken Bandit 0 958 10.12.2006, 13:25
Letzter Beitrag: Bandit
  Hilfe bei FP 2003 - Grafiken sollen nicht geklaut werden. Marilu 6 2.420 01.05.2006, 13:27
Letzter Beitrag: Helmut