Farben kopieren
#2
Hallo Anton,

wenn die Grundfarbe des Labels einigermaßen uni ist
und die Schrift halbwegs gut abgesetzt - kein Problem!
  1. mit der Pipette die gute Farbe anklicken, sie erscheint dann oben links in der Farbliste
  2. diese Farbe mit Doppelklick öffnen und den Code kopieren
  3. zum Eimerfüller wechseln und den Code in den Farbwähler einfügen
  4. jetzt mit neuer guter Farbe ins alte schlechte Label klicken
Den Grad der erlaubten Farbabweichung kannst Du einstellen,
so dass auch Schmierer und blasse Flecken erfasst werden,
aber Schriften, Logos u.a. von der Eimerfüllung ausgespart bleiben.

Gruß,
Hans
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Farben kopieren - von Anton - 14.09.2014, 12:38
Farben kopieren - von hsk - 14.09.2014, 16:01
Farben kopieren - von Gabi - 14.09.2014, 16:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein Ausschnitt aus einem Bild in ein anderes Bild kopieren Lischen 1 1.908 12.05.2019, 14:12
Letzter Beitrag: koter
  PhotoImpact12 - Pfad mehrfach mit verschiedenen Farben umranden mase8201 2 1.498 08.04.2012, 23:02
Letzter Beitrag: mase8201
  Frage zu dpi-Einstellung + Cmyk Farben Laura21012001 2 1.823 31.03.2012, 17:38
Letzter Beitrag: mvm
  Metallic - Farben helmut 5 13 7.742 27.06.2011, 19:51
Letzter Beitrag: Ettenna
  Objektattribute kopieren MacRubino 0 1.085 05.04.2010, 14:15
Letzter Beitrag: MacRubino
  Objekt mit verschiedenen Farben nacheinander füllen? hexe 4 1.518 17.03.2010, 06:25
Letzter Beitrag: Gabi
  ufo-qualität nach kopieren ranunkel 6 2.261 02.11.2009, 00:02
Letzter Beitrag: ranunkel
  Füllen mit RAL Farben? Riki 3 1.776 20.10.2009, 14:23
Letzter Beitrag: Riki
  bildteile mit anderen Farben tschio 1 1.087 07.09.2009, 16:45
Letzter Beitrag: Gabi
  text in arbeitsblatt kopieren ranunkel 9 2.674 29.07.2009, 22:25
Letzter Beitrag: R.Lydia