08.01.2015, 17:02
Hallöchen...;-)
Mit einem Laserdrucker bekommst du das nicht so hin.
Habe auch einen Laserdrucker und komme auch nicht hin, aber für solche Arbeiten nehme ich immer meinen Tintenstrahldrucker. (sechs Farbpatronen) Starke unterschiede merkt man schon bei der
Papierqualität. Bei Fotopapier sieht es am besten aus. (Hochglanz)
Ich erstelle meistens Urkunden für unseren Kultur und Sportverein her, und hier wird immer mit
diesen Gold-Effekt bei Schriften gearbeitet.
Dabei verwende ich Inkjetkarton 180gr. - 220gr. Spezialbeschichtet-Hoch Weiß mit einer Druckauflösung bis 9600 dbi. Auch die Hintergründe wirken sehr gut.
Mit normalen Kopierpapier oder Druckpapier kommst du nicht annähernd hin.
Mit einem Laserdrucker bekommst du das nicht so hin.
Habe auch einen Laserdrucker und komme auch nicht hin, aber für solche Arbeiten nehme ich immer meinen Tintenstrahldrucker. (sechs Farbpatronen) Starke unterschiede merkt man schon bei der
Papierqualität. Bei Fotopapier sieht es am besten aus. (Hochglanz)
Ich erstelle meistens Urkunden für unseren Kultur und Sportverein her, und hier wird immer mit
diesen Gold-Effekt bei Schriften gearbeitet.
Dabei verwende ich Inkjetkarton 180gr. - 220gr. Spezialbeschichtet-Hoch Weiß mit einer Druckauflösung bis 9600 dbi. Auch die Hintergründe wirken sehr gut.
Mit normalen Kopierpapier oder Druckpapier kommst du nicht annähernd hin.