28.02.2015, 01:01
Hallöchen...
Ja die liebe Maschenfüllung, da stand ich auch schon mal knapp davor das die Maus durch
das Zimmer fliegt.
Erstelle ich mit dem Bezier-Werkzeug ein Objekt, und wende die Maschenfüllung an, kam
ein durcheinander bei den gesetzten Knoten heraus, Grrrrr. (Abbildung 1)
![[Bild: maschen2rkquy.jpg]](http://abload.de/img/maschen2rkquy.jpg)
Bei meiner jetzigen Arbeitsweise erstelle ich, je nachdem was ich brauche zu 80% ein
Rechteck. Beim Rechteck wende ich die Maschenfüllung an, und setze ein oder zwei Knoten und
passe das Rechteck der Vorlage an. Die Knoten sind so zu handhaben wie bei der „Form“.
Gemeint ist die Knoteneigenschaft, Symmetrischer Knoten, Spitzer….
Ergebnis, Abbildung 2.
![[Bild: maschen36jpnu.jpg]](http://abload.de/img/maschen36jpnu.jpg)
Ja die liebe Maschenfüllung, da stand ich auch schon mal knapp davor das die Maus durch
das Zimmer fliegt.
Erstelle ich mit dem Bezier-Werkzeug ein Objekt, und wende die Maschenfüllung an, kam
ein durcheinander bei den gesetzten Knoten heraus, Grrrrr. (Abbildung 1)
![[Bild: maschen2rkquy.jpg]](http://abload.de/img/maschen2rkquy.jpg)
Bei meiner jetzigen Arbeitsweise erstelle ich, je nachdem was ich brauche zu 80% ein
Rechteck. Beim Rechteck wende ich die Maschenfüllung an, und setze ein oder zwei Knoten und
passe das Rechteck der Vorlage an. Die Knoten sind so zu handhaben wie bei der „Form“.
Gemeint ist die Knoteneigenschaft, Symmetrischer Knoten, Spitzer….
Ergebnis, Abbildung 2.
![[Bild: maschen36jpnu.jpg]](http://abload.de/img/maschen36jpnu.jpg)
![[Bild: maschen1s2or7.jpg]](http://abload.de/img/maschen1s2or7.jpg)