Hallo
Zum Start...... muss ich dir rechtgeben erst wenn der Macromanager geöffnet ist startet auch bei mir das Macro.
Da aber viele Andockfenster und auch der Macromanager bei mir immer minimiert geöffnet sind und das beim erneuten Öffnen von Corel wieder so hergestellt wird fällts nicht auf.
Du könntest aber auch eine Tastenkombination für das Macro einrichten bzw. platzire das Icon des Macros auf eine Menüleiste, so hast du immer Zugriff darauf.
Extras-->Anpassung-->Befehle hier wählst du im Dropdownmenü "Macros" aus suchst dein Macro und kannst nun auf der rechten Seite deine Einstellungen machen oder links das Icon auf eine Menüleiste ziehen
Tüfftele schrieb:Die gms Datei hab ich jetzt nochmals unter:C:-->Benutzer-->dein Benutzername-->AppData-->Roaming-->Corel-->CorelDraw....X5-->Draw-->GMS eingefügt!würde ich immer empfehlen diesem Pfad für Macros zu benützen denn da gibt es mit Sicherheit (ab Win7) keine Schreib- und Lesebeschränkung.
Zum Start...... muss ich dir rechtgeben erst wenn der Macromanager geöffnet ist startet auch bei mir das Macro.
Da aber viele Andockfenster und auch der Macromanager bei mir immer minimiert geöffnet sind und das beim erneuten Öffnen von Corel wieder so hergestellt wird fällts nicht auf.
Du könntest aber auch eine Tastenkombination für das Macro einrichten bzw. platzire das Icon des Macros auf eine Menüleiste, so hast du immer Zugriff darauf.
Extras-->Anpassung-->Befehle hier wählst du im Dropdownmenü "Macros" aus suchst dein Macro und kannst nun auf der rechten Seite deine Einstellungen machen oder links das Icon auf eine Menüleiste ziehen