03.03.2015, 22:09
Sodele, hab mir mal gerade die Taste zum Öffnen des "An Gitter ausrichten" Makros eingerichtet. Ist auch nicht schlecht in der Anwendung. Probier ich mal die nächsten Tage aus, was mir besser gefällt, ob ich nun den Makro Manager auf dem zweiten Monitor gleich geöffnet lasse und dadurch dann das Makro gestartet und auch sichtbar wird oder ob ich nur die Taste S zum Starten des Makros verwende. Mal sehen.
Gerne hätte ich es aber wie das erste, nur, daß das Makro Fenster nicht in der Mitte vom ersten Bildschirm auftaucht, sondern immer da wo ich das auf den zweiten Bildschirm hinschiebe und dort aus dem Weg ist.
Aber alles zu wollen ist arrogante Anmaßung!
Was mich noch interessieren würde, taucht diese Problem der ungenauen Anordnung auf einem Gitter auch bei den X-Versionen vor der X5 und auch nach der X5 auf?
Dennoch etwas klitzekleines hätte ich noch, wo kann man im X5 die Gitterpunktfarbe ändern, wenn überhaupt?
Dann hätte ich noch gerne, daß wenn ich eine neue Vorlage erstelle, daß gleich meine Gitterpunkte mit den Einstellungen wie ich sie gerne hätte, mit der neuen Vorlage gestartet werden. Kann man das irgendwie festlegen?
Sodele, das wär es mal für heute!
Ich wünsch ne gute Nacht!;-)
Gerne hätte ich es aber wie das erste, nur, daß das Makro Fenster nicht in der Mitte vom ersten Bildschirm auftaucht, sondern immer da wo ich das auf den zweiten Bildschirm hinschiebe und dort aus dem Weg ist.
Aber alles zu wollen ist arrogante Anmaßung!

Was mich noch interessieren würde, taucht diese Problem der ungenauen Anordnung auf einem Gitter auch bei den X-Versionen vor der X5 und auch nach der X5 auf?
Dennoch etwas klitzekleines hätte ich noch, wo kann man im X5 die Gitterpunktfarbe ändern, wenn überhaupt?
Dann hätte ich noch gerne, daß wenn ich eine neue Vorlage erstelle, daß gleich meine Gitterpunkte mit den Einstellungen wie ich sie gerne hätte, mit der neuen Vorlage gestartet werden. Kann man das irgendwie festlegen?
Sodele, das wär es mal für heute!
Ich wünsch ne gute Nacht!;-)