27.10.2006, 16:55
Ich hab auf C: insgesamt 15 GB Platz. Als ich das damals fragmentiert habe, dachte ich: "Das reicht doch dicke!" Damals war 1 GB ja auch noch ne Menge. Aber durch die ganzen Programme, die ich dann im Lauf der Zeit installiert habe (auf anderen Partitionen!), wurde die Platte immer voller, da ja fast jedes Programm trotzdem was auf C anlegt, sei es unter Shared oder sonstwas... Ulead zum Beispiel ist da ganz dick vertreten, obwohl ich PI selbst auf einem anderen Laufwerk habe.
Jetzt habe ich zum Beispiel die Camera (Canon) meiner Tochter installiert. Leider besteht das Programm darauf (und es ist auch nicht zu ändern!), daß die ganze Software dazu auf C: gespeichert wird. Ist so eine XP-orientierte Software, denn sie will auch, daß sämtliche Bilder aus dieser Camera unter C: Eigene Dateien abgespeichert wird. Nun gut, die Bilder kann man verschieben, aber die installierte Sotware nicht.
Und so ist es leider auch mit anderen Progammen. D.h. irgendwann ist mein C: zu, wenn ich nciht rechtzeitig was dagegen unternehme.
Meine temporären Dateien und auch die Mails von OE habe ich schon lange ausgelagert....
Jetzt habe ich zum Beispiel die Camera (Canon) meiner Tochter installiert. Leider besteht das Programm darauf (und es ist auch nicht zu ändern!), daß die ganze Software dazu auf C: gespeichert wird. Ist so eine XP-orientierte Software, denn sie will auch, daß sämtliche Bilder aus dieser Camera unter C: Eigene Dateien abgespeichert wird. Nun gut, die Bilder kann man verschieben, aber die installierte Sotware nicht.
Und so ist es leider auch mit anderen Progammen. D.h. irgendwann ist mein C: zu, wenn ich nciht rechtzeitig was dagegen unternehme.
Meine temporären Dateien und auch die Mails von OE habe ich schon lange ausgelagert....