22.07.2015, 13:26
Hallo Pogonatherum,
solche Probleme löst man, indem man das transparente Bild mit(!) seinem Hintergrund in eine RGB-Bitmap konvertiert (eine Konvertierung direkt nach CMYK führt zum Verlust der XOR-Transparenz). Anschließend kann man - je nach Bedarf - dann dieses in ein CMYK konvertieren. Transparenzen können überhaupt zu Problemen führen und müssen immer zu einer Bitmap reduziert werden, wenn man diese z.B. an eine Druckerei weitergibt.
solche Probleme löst man, indem man das transparente Bild mit(!) seinem Hintergrund in eine RGB-Bitmap konvertiert (eine Konvertierung direkt nach CMYK führt zum Verlust der XOR-Transparenz). Anschließend kann man - je nach Bedarf - dann dieses in ein CMYK konvertieren. Transparenzen können überhaupt zu Problemen führen und müssen immer zu einer Bitmap reduziert werden, wenn man diese z.B. an eine Druckerei weitergibt.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023