18.08.2015, 10:03
Nach einer Woche Bildersortieren möchte ich hier über den diesjährigen Rad-Urlaub berichten. Nach Brüssel mußte ich sowieso,in Familienangelegenheiten,also hat sich die Flandern-Route angeboten.Das ist übrigens die einzige durch Belgien,für die es hier in DE eine Karte gibt.
Erstmal ging es 7 lange Stunden mit der Bahn bis Roermond (Niederlande),dann konnte man endlich losradeln.Die 1.Station (Kafeepause) war Thorn (noch Niederlande),aber schon mal ein ganz anderes Bild
![[Bild: 22831471zh.jpg]](http://up.picr.de/22831471zh.jpg)
![[Bild: 22831472jq.jpg]](http://up.picr.de/22831472jq.jpg)
Leider darf man die Menschen nicht fotografieren,die Stimmung war extrem anders als man hier gewöhnt ist,nämlich sehr locker und freundlich. Von da ging es auf wunderbaren Radwegen immer an Kanälen lang immer weiter auf der Basic Route,soweit es geht.Zu fotografieren gab es dort nichts besonderes,aber Spaß gemacht hat es trotzdem: die Wege sind im besseren Zustand als hier so manche Bürgersteige, vorbildlich ausgeschildert und ausschließlich für Radfahrer :daumen !
Am nächsten Tag war Lier erreicht.
![[Bild: 22831497qs.jpg]](http://up.picr.de/22831497qs.jpg)
![[Bild: 22831498kb.jpg]](http://up.picr.de/22831498kb.jpg)
![[Bild: 22831499wy.jpg]](http://up.picr.de/22831499wy.jpg)
![[Bild: 22831500oq.jpg]](http://up.picr.de/22831500oq.jpg)
![[Bild: 22831501uo.jpg]](http://up.picr.de/22831501uo.jpg)
![[Bild: 22831502xh.jpg]](http://up.picr.de/22831502xh.jpg)
Das ist nur eine sehr kleine Auswahl, schon allein die alte Kirche ist es wert, sie ausführlich zu besichtigen.Die geschmückten Brücken und Laternen sind für ganz Belgien typisch.
Am nächsten Tag gleich morgens ging es weiter. Bei einem kleinen Abstecher zum ehem.Kloster Postel sah ich zum ersten mal, wie die Artischoken außerhalb des Gemüseregals aussehen
![[Bild: 22831518ij.jpg]](http://up.picr.de/22831518ij.jpg)
Nächste größere Station - Dendermonde
![[Bild: 22831530yr.jpg]](http://up.picr.de/22831530yr.jpg)
![[Bild: 22831531ys.jpg]](http://up.picr.de/22831531ys.jpg)
Dort befindet sich eines des zahlreichen Beginenhöfe
![[Bild: 22831551sr.jpg]](http://up.picr.de/22831551sr.jpg)
![[Bild: 22831552hd.jpg]](http://up.picr.de/22831552hd.jpg)
![[Bild: 22831553ap.jpg]](http://up.picr.de/22831553ap.jpg)
Ab und zu ist eine Überfahrt notwendig
![[Bild: 22831622gz.jpg]](http://up.picr.de/22831622gz.jpg)
![[Bild: 22831623qq.jpg]](http://up.picr.de/22831623qq.jpg)
![[Bild: 22831624xa.jpg]](http://up.picr.de/22831624xa.jpg)
Auf der Strecke nach Gent beeindruckte mich insbesondere die Windmühle
![[Bild: 22831564mx.jpg]](http://up.picr.de/22831564mx.jpg)
Gent ist einfach überwältigend ! Schon allein die Atmosphäre
![[Bild: 22831581vv.jpg]](http://up.picr.de/22831581vv.jpg)
![[Bild: 22831582qc.jpg]](http://up.picr.de/22831582qc.jpg)
![[Bild: 22831583vx.jpg]](http://up.picr.de/22831583vx.jpg)
![[Bild: 22831584ev.jpg]](http://up.picr.de/22831584ev.jpg)
![[Bild: 22831585tc.jpg]](http://up.picr.de/22831585tc.jpg)
![[Bild: 22831616gg.jpg]](http://up.picr.de/22831616gg.jpg)
![[Bild: 22831617lk.jpg]](http://up.picr.de/22831617lk.jpg)
Nächste Station sollte Brügge sein, war aber komplett ausgebucht,leider,so mußte die Übernachtung in einer Jugendherberge 15 km weiter erfolgen und von dort ging es gleich weiter zur Nordsee
![[Bild: 22831814ui.jpg]](http://up.picr.de/22831814ui.jpg)
![[Bild: 22831815na.jpg]](http://up.picr.de/22831815na.jpg)
![[Bild: 22831816qg.jpg]](http://up.picr.de/22831816qg.jpg)
![[Bild: 22831654gm.jpg]](http://up.picr.de/22831654gm.jpg)
Wie man sieht,war den ganzen Tag Ebbe :Traurig2 :motz:
Noch am Abend ging es mit der Bahn die kurze Strecke nach Brüssel -Endstation.Eigentlich hätte man nur für diese Stadt allein eine Woche gebraucht, so war hier die Bilderauswahl besonders schwer: Kunst und Kitsch,Architektur,Parks,Schaufenster,Atomic (über 100 m Höhe) ...
![[Bild: 22831731bm.jpg]](http://up.picr.de/22831731bm.jpg)
![[Bild: 22831732pv.jpg]](http://up.picr.de/22831732pv.jpg)
![[Bild: 22831733ed.jpg]](http://up.picr.de/22831733ed.jpg)
![[Bild: 22831734nb.jpg]](http://up.picr.de/22831734nb.jpg)
![[Bild: 22831735sa.jpg]](http://up.picr.de/22831735sa.jpg)
![[Bild: 22831736ea.jpg]](http://up.picr.de/22831736ea.jpg)
![[Bild: 22831737ih.jpg]](http://up.picr.de/22831737ih.jpg)
![[Bild: 22831738fd.jpg]](http://up.picr.de/22831738fd.jpg)
![[Bild: 22831739ul.jpg]](http://up.picr.de/22831739ul.jpg)
![[Bild: 22831740ql.jpg]](http://up.picr.de/22831740ql.jpg)
![[Bild: 22831749ph.jpg]](http://up.picr.de/22831749ph.jpg)
![[Bild: 22831750ew.jpg]](http://up.picr.de/22831750ew.jpg)
Belgien ist großartig ! Alte Meister,liebevoll restaurierte Gebäude, Blumenkunst überall,pulsierendes Leben noch abends um 23 Uhr, freundliche,offene Menschen :Herz1 .Wenn man keine Lust auf sportliche Aktivitäten hat,kann man getrost mit Öffentlichen reisen - die gibt es immer und überall,meistens ohne lange Wartezeiten und manche sogar kostenlos.
Uff,geschafft !
LG Anna
Erstmal ging es 7 lange Stunden mit der Bahn bis Roermond (Niederlande),dann konnte man endlich losradeln.Die 1.Station (Kafeepause) war Thorn (noch Niederlande),aber schon mal ein ganz anderes Bild
![[Bild: 22831471zh.jpg]](http://up.picr.de/22831471zh.jpg)
![[Bild: 22831472jq.jpg]](http://up.picr.de/22831472jq.jpg)
Leider darf man die Menschen nicht fotografieren,die Stimmung war extrem anders als man hier gewöhnt ist,nämlich sehr locker und freundlich. Von da ging es auf wunderbaren Radwegen immer an Kanälen lang immer weiter auf der Basic Route,soweit es geht.Zu fotografieren gab es dort nichts besonderes,aber Spaß gemacht hat es trotzdem: die Wege sind im besseren Zustand als hier so manche Bürgersteige, vorbildlich ausgeschildert und ausschließlich für Radfahrer :daumen !
Am nächsten Tag war Lier erreicht.
![[Bild: 22831497qs.jpg]](http://up.picr.de/22831497qs.jpg)
![[Bild: 22831498kb.jpg]](http://up.picr.de/22831498kb.jpg)
![[Bild: 22831499wy.jpg]](http://up.picr.de/22831499wy.jpg)
![[Bild: 22831500oq.jpg]](http://up.picr.de/22831500oq.jpg)
![[Bild: 22831501uo.jpg]](http://up.picr.de/22831501uo.jpg)
![[Bild: 22831502xh.jpg]](http://up.picr.de/22831502xh.jpg)
Das ist nur eine sehr kleine Auswahl, schon allein die alte Kirche ist es wert, sie ausführlich zu besichtigen.Die geschmückten Brücken und Laternen sind für ganz Belgien typisch.
Am nächsten Tag gleich morgens ging es weiter. Bei einem kleinen Abstecher zum ehem.Kloster Postel sah ich zum ersten mal, wie die Artischoken außerhalb des Gemüseregals aussehen
![[Bild: 22831518ij.jpg]](http://up.picr.de/22831518ij.jpg)
Nächste größere Station - Dendermonde
![[Bild: 22831530yr.jpg]](http://up.picr.de/22831530yr.jpg)
![[Bild: 22831531ys.jpg]](http://up.picr.de/22831531ys.jpg)
Dort befindet sich eines des zahlreichen Beginenhöfe
![[Bild: 22831551sr.jpg]](http://up.picr.de/22831551sr.jpg)
![[Bild: 22831552hd.jpg]](http://up.picr.de/22831552hd.jpg)
![[Bild: 22831553ap.jpg]](http://up.picr.de/22831553ap.jpg)
Ab und zu ist eine Überfahrt notwendig
![[Bild: 22831622gz.jpg]](http://up.picr.de/22831622gz.jpg)
![[Bild: 22831623qq.jpg]](http://up.picr.de/22831623qq.jpg)
![[Bild: 22831624xa.jpg]](http://up.picr.de/22831624xa.jpg)
Auf der Strecke nach Gent beeindruckte mich insbesondere die Windmühle
![[Bild: 22831564mx.jpg]](http://up.picr.de/22831564mx.jpg)
Gent ist einfach überwältigend ! Schon allein die Atmosphäre
![[Bild: 22831581vv.jpg]](http://up.picr.de/22831581vv.jpg)
![[Bild: 22831582qc.jpg]](http://up.picr.de/22831582qc.jpg)
![[Bild: 22831583vx.jpg]](http://up.picr.de/22831583vx.jpg)
![[Bild: 22831584ev.jpg]](http://up.picr.de/22831584ev.jpg)
![[Bild: 22831585tc.jpg]](http://up.picr.de/22831585tc.jpg)
![[Bild: 22831616gg.jpg]](http://up.picr.de/22831616gg.jpg)
![[Bild: 22831617lk.jpg]](http://up.picr.de/22831617lk.jpg)
Nächste Station sollte Brügge sein, war aber komplett ausgebucht,leider,so mußte die Übernachtung in einer Jugendherberge 15 km weiter erfolgen und von dort ging es gleich weiter zur Nordsee
![[Bild: 22831814ui.jpg]](http://up.picr.de/22831814ui.jpg)
![[Bild: 22831815na.jpg]](http://up.picr.de/22831815na.jpg)
![[Bild: 22831816qg.jpg]](http://up.picr.de/22831816qg.jpg)
![[Bild: 22831654gm.jpg]](http://up.picr.de/22831654gm.jpg)
Wie man sieht,war den ganzen Tag Ebbe :Traurig2 :motz:
Noch am Abend ging es mit der Bahn die kurze Strecke nach Brüssel -Endstation.Eigentlich hätte man nur für diese Stadt allein eine Woche gebraucht, so war hier die Bilderauswahl besonders schwer: Kunst und Kitsch,Architektur,Parks,Schaufenster,Atomic (über 100 m Höhe) ...
![[Bild: 22831731bm.jpg]](http://up.picr.de/22831731bm.jpg)
![[Bild: 22831732pv.jpg]](http://up.picr.de/22831732pv.jpg)
![[Bild: 22831733ed.jpg]](http://up.picr.de/22831733ed.jpg)
![[Bild: 22831734nb.jpg]](http://up.picr.de/22831734nb.jpg)
![[Bild: 22831735sa.jpg]](http://up.picr.de/22831735sa.jpg)
![[Bild: 22831736ea.jpg]](http://up.picr.de/22831736ea.jpg)
![[Bild: 22831737ih.jpg]](http://up.picr.de/22831737ih.jpg)
![[Bild: 22831738fd.jpg]](http://up.picr.de/22831738fd.jpg)
![[Bild: 22831739ul.jpg]](http://up.picr.de/22831739ul.jpg)
![[Bild: 22831740ql.jpg]](http://up.picr.de/22831740ql.jpg)
![[Bild: 22831749ph.jpg]](http://up.picr.de/22831749ph.jpg)
![[Bild: 22831750ew.jpg]](http://up.picr.de/22831750ew.jpg)
Belgien ist großartig ! Alte Meister,liebevoll restaurierte Gebäude, Blumenkunst überall,pulsierendes Leben noch abends um 23 Uhr, freundliche,offene Menschen :Herz1 .Wenn man keine Lust auf sportliche Aktivitäten hat,kann man getrost mit Öffentlichen reisen - die gibt es immer und überall,meistens ohne lange Wartezeiten und manche sogar kostenlos.
Uff,geschafft !
LG Anna