Hallo,
mit der Software meinte ich deine Gravursoftware.
Deine Bitmaps, um die geht es ja, haben grundsätzlich keinen Umriss deshalb vermute ich dass es an der Übergabe zu deiner Gravursoftware liegt.
Wenn du bei Ansicht auf Umriss schaltest wird jedes Objekt "optisch" als Umriss dargestellt, das hat nichts damit zu tun ob das Objekt wirklich einen Umriss hat oder nicht und es betrifft auch nicht die Ausgabe.
Mit Bitmaps gab es bei Corel schon öfter Probleme meist beim Ausdruck dass es an den Rändern schwarze Striche gab.
Die Lösung war eben ein Rechteck über die Bitmap zu legen und dem Rechteck einen dünnen weißen Umriss zu geben.
Das Rechteck kannst du ganz schnell erstellen indem du das Bitmap auswählst und mit gedrückter Umschalttaste einen Doppelklick auf das Rechteckwerkzeug machst.
Oder eben dein Bitmap in einen Powerclip zu legen auch da verschwinden die Kanten.
Ob das auch so bei deiner Gravursoftware funktioniert weiß ich nicht.
Gruß
Norre
mit der Software meinte ich deine Gravursoftware.
Deine Bitmaps, um die geht es ja, haben grundsätzlich keinen Umriss deshalb vermute ich dass es an der Übergabe zu deiner Gravursoftware liegt.
Wenn du bei Ansicht auf Umriss schaltest wird jedes Objekt "optisch" als Umriss dargestellt, das hat nichts damit zu tun ob das Objekt wirklich einen Umriss hat oder nicht und es betrifft auch nicht die Ausgabe.
Mit Bitmaps gab es bei Corel schon öfter Probleme meist beim Ausdruck dass es an den Rändern schwarze Striche gab.
Die Lösung war eben ein Rechteck über die Bitmap zu legen und dem Rechteck einen dünnen weißen Umriss zu geben.
Das Rechteck kannst du ganz schnell erstellen indem du das Bitmap auswählst und mit gedrückter Umschalttaste einen Doppelklick auf das Rechteckwerkzeug machst.
Oder eben dein Bitmap in einen Powerclip zu legen auch da verschwinden die Kanten.
Ob das auch so bei deiner Gravursoftware funktioniert weiß ich nicht.
Gruß
Norre