31.10.2006, 12:24
hallo ihr zwei
also bei uns herrscht ein zeitzonen-chaos. zur zeit sind wir im westen bis ende november +7 stunden vor zu Deutschland, Schweiz, Öesterreich. im moment ist noch unklar, ob wir ab 1. dezember die day saving time (nach glaube ich 18 jahren....) wieder einführen werden. dies würde dann heissen, dass wir dann +8 stunden sind. dazu kommen noch die anderen verschiedenen zeitzonen in ganz australien (victoria etc., ich kenn die gar nicht alle auswendig). also queensland im osten macht gar nicht mit, da diese verständlicherweise im tropischen gürtel liegen. denen bringt ein day light saving nichts. hier würde es was bringen. aber wie und ob die ganze umstellung nun vor sich gehen wird, steht in den sternen. dies kann plötzlich von heute auf morgen durchgezogen werden. darüber kann man jetzt denken was man möchte.

also bei uns herrscht ein zeitzonen-chaos. zur zeit sind wir im westen bis ende november +7 stunden vor zu Deutschland, Schweiz, Öesterreich. im moment ist noch unklar, ob wir ab 1. dezember die day saving time (nach glaube ich 18 jahren....) wieder einführen werden. dies würde dann heissen, dass wir dann +8 stunden sind. dazu kommen noch die anderen verschiedenen zeitzonen in ganz australien (victoria etc., ich kenn die gar nicht alle auswendig). also queensland im osten macht gar nicht mit, da diese verständlicherweise im tropischen gürtel liegen. denen bringt ein day light saving nichts. hier würde es was bringen. aber wie und ob die ganze umstellung nun vor sich gehen wird, steht in den sternen. dies kann plötzlich von heute auf morgen durchgezogen werden. darüber kann man jetzt denken was man möchte.
