31.10.2006, 12:40
Hallo,
also in Corel kannst Du jedes Format erstmal einstellen. Zum 2. Dein Problem war, dass in der Druckerei kein Digitaldruck benutzt wurde, sondern normale Druckmaschinen zum Einsatz kamen. Dort brauchen die dann nun mal CMYK!
Bei Digitaldruck ist das etwas anderes. Dort kann man schon mit PDF arbeiten, da Digitaldruck so ähnlich wie Dein Tintenstrahler arbeitet.
Gruss
Stefan
also in Corel kannst Du jedes Format erstmal einstellen. Zum 2. Dein Problem war, dass in der Druckerei kein Digitaldruck benutzt wurde, sondern normale Druckmaschinen zum Einsatz kamen. Dort brauchen die dann nun mal CMYK!
Bei Digitaldruck ist das etwas anderes. Dort kann man schon mit PDF arbeiten, da Digitaldruck so ähnlich wie Dein Tintenstrahler arbeitet.
Gruss
Stefan