17.02.2016, 22:34
Hier einmal eine Makroaufnahme des 50ers in Retrostellung:
![[Bild: 1850.jpg]](http://mvmdesign.de/resources/forenfotos/1850.jpg)
Zur Verdeutliichung des Unterschieds, wie sich das Bokeh verhält, hier Beispiele.
Zunächchst das 35er bei Offenblende:
![[Bild: 1212.jpg]](http://mvmdesign.de/resources/forenfotos/1212.jpg)
Man kann erkennen, daß der unscharfe Hintergrund ein wenig unruhig ist.
Im Gegensatz dazu ist das Bokeh des 50er deutlich weicher:
![[Bild: 1509.jpg]](http://mvmdesign.de/resources/forenfotos/1509.jpg)
![[Bild: 1850.jpg]](http://mvmdesign.de/resources/forenfotos/1850.jpg)
Zur Verdeutliichung des Unterschieds, wie sich das Bokeh verhält, hier Beispiele.
Zunächchst das 35er bei Offenblende:
![[Bild: 1212.jpg]](http://mvmdesign.de/resources/forenfotos/1212.jpg)
Man kann erkennen, daß der unscharfe Hintergrund ein wenig unruhig ist.
Im Gegensatz dazu ist das Bokeh des 50er deutlich weicher:
![[Bild: 1509.jpg]](http://mvmdesign.de/resources/forenfotos/1509.jpg)
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)