20.02.2016, 02:50
Bolle schrieb:Kann drin bleibenWar sehr nah dran.. Vll zu weit. Meinst Du mehr Schärfe durch nachbearbeiten... War Blende11 1/60 Iso100
Nein, mit Nachbearbeiten wirds nicht wirklich schärfer.
Unschärfe entsteht z.B. durch
- falschen Fokuspunkt
- Verwacklung
- Unterbelichtung
Eine Verwacklung kann auf Deiner oder auf Motivseite passieren. Diese läßt sich durch eine kürzere Verschlußzeit verhindern. 1/60 Sekunde kann man halten, ist aber schon grenzwertig. Das muß man üben, einen sicheren Stand zu haben und während des Auslösens ruhig zu sein, also nicht wackeln und die Luft anhalten. Arme aufstützen an sich selbst oder auf eine Unterlage etc. Besser lieber eine kürzere Verschlußzeit. Maximal so lange wie die Brennweite mal Crop. Fotografierst Du bei 55 mm hast Du an Kleinbild gerechnet ca. 80 mm und das längste, was Du einstellst ist 1/80 Sekunde oder kürzer.
Auch das Motiv kann sich während des Auslösens bewegen und die Verschlußzeit muß entsprechend kurz sein.
Also raus aus der Automatik. Wähle eine sinnvolle Blende vor. Blende 11 macht hier keinen Sinn. Noch bist Du nicht im Makrobereich und hast ausreichend Schärfentiefe, auch bei Offenblende. Nur zur Reduzierung der Objektivfehler blendest Du um eine Blende ab. Dann bist Du halt dummerweise auch schon bei Blende 8 - das ist halt das Problem mit den Kitlinsen. Stelle eine sinnvolle Empfindlichkeit ein, um auf eine kurze Verschlußzeit zu kommen. Deine 5100 kann auch höhere Iso-Werte.
Unterbelichtung führt zu rauschen und im rauschen gehen Details verloren. Also sorge für gutes Licht.
Nicht zuletzt fotografiere in RAW.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023