29.02.2016, 17:17
Suc schrieb:tja...vielleicht ne eingefahrene Sache..
Komprimierung is deutlich besser..
Nö. Alles Konfigurationssache. Bitmaps als JPG ohne Kompression macht sehr kleine PDF's.
Suc schrieb:aber dann: Transparenzen... da is ne Corel PDF einfach
nich so totsicher.
Noch nie ein entsprechendes Problem gehabt. Wobei ich immer dazu rate, Transparenzen zuvor manuell zu reduzieren. Die nichtreduzierten Bitmaps kommen dabei bei mir auf eine Extraebene, welche unsichtbar und vor allem undruckbar gestellt wird.
Suc schrieb:Warum sollten wir also immer etwas riskieren, was uns vielleicht richtig Geld kostet wenn das Kind in Brunnen bzw die Transparenz im Eimer is.
Dauert nicht wirklich länger.. (auch das heutzutage..Rechnerleistung gut - Rechenzeit klein)
....
Da sehe ich kein Risiko. Ich checke auch jede PDF in Acrobat, bevor ich sie wegschicke. Aber auch hier gab es nie Probleme.
Suc schrieb:schreib mal aus Corel raus ne Datei mit "Weißton"
und zeig mir ma das nachher da nit steht "ReflexBlue"..
Ich hab jetzt grad keine Zeit dazu. Ich hab aber so was schon gemacht. Auch eine Schneidekontur, welche ebenfalls als Schmuckfarbe angelegt werden muß und zumeist korrekt bezeichnet sein muß. Auch hier hat das immer funktioniert. Aber es macht einfach immer Sinn, dies genau in Acrobat zu untersuchen, bevor man es hinaus schickt.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023