02.03.2016, 17:49
Hallo nochmal,
ich habe mich nochmal gerade an mein Sorgenkind gesetzt und bekomme es nicht hin, dass Corel beim Export als PDF den selber definierten Namen der Sonderfarbe mit übernimmt.
Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte?
Oder kann der PDF Export von X7 das schlichtweg nicht.
Hier nochmal meine überarbeiteten Dateien (auch in X6):
http://www.bonic-it.de/docs/ak_forum.zip
Ich hatte testweise mal mit der Open Source Software PDFCreator (nach vorangegangener Konfiguration für Drukerzeugnisse) eine PDF gedruckt und da wurde die Farbe mit dem Namen Weißdruck aufgeführt. Allerdings wurden da die Dokumenteneinstellungen (Höhe / Breite / Beschnittzugabe) nicht übernommen, sondern auf A4 augegeben.
Könnte das A4 Format für die Druckerei ein Problem darstellen?
Hat jemand mit PDFCreator schon Erfahrungen gemacht?
Bezogen auf die Aussage von Suc wegen der Überdruckungen.
Muss definitiv jedes Objekt im Dokument auf Füllung überdrucken gestellt werden?
Grüße
ich habe mich nochmal gerade an mein Sorgenkind gesetzt und bekomme es nicht hin, dass Corel beim Export als PDF den selber definierten Namen der Sonderfarbe mit übernimmt.
Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte?
Oder kann der PDF Export von X7 das schlichtweg nicht.
Hier nochmal meine überarbeiteten Dateien (auch in X6):
http://www.bonic-it.de/docs/ak_forum.zip
Ich hatte testweise mal mit der Open Source Software PDFCreator (nach vorangegangener Konfiguration für Drukerzeugnisse) eine PDF gedruckt und da wurde die Farbe mit dem Namen Weißdruck aufgeführt. Allerdings wurden da die Dokumenteneinstellungen (Höhe / Breite / Beschnittzugabe) nicht übernommen, sondern auf A4 augegeben.
Könnte das A4 Format für die Druckerei ein Problem darstellen?
Hat jemand mit PDFCreator schon Erfahrungen gemacht?
Bezogen auf die Aussage von Suc wegen der Überdruckungen.
Muss definitiv jedes Objekt im Dokument auf Füllung überdrucken gestellt werden?
Grüße