03.03.2016, 17:20
So, alles bezogen auf X6, aber das sollte in X7 genauso sein:
Corel beschreibt in der Hilfe:
Wenn Sie einer Palette eine Skalenfarbe hinzufügen, diese jedoch als Schmuckfarbe behandeln, wird die Farbe in eine Schmuckfarbe geändert und der Farbname beibehalten. Wenn Sie jedoch eine Schmuckfarbe mit einem geschützten Namen wählen (z. B. eine PANTONE-Farbe) und diese Farbe in eine Skalenfarbe konvertieren, wird der geschützte Name von den Farbkomponenten der Farbe abgezogen.
Du mußt beim Erstellen der Sonderfarbe zuerst eine Skalenfarbe mit den gewünschten Werten erstellen und dieser als Skalenfarbe einen Namen geben. Am besten speicherst Du die Palette nun. Im nächsten Schritt definierst Du, die Farbe als Schmuckfarbe zu benennen. Nun wird der Farbname übernommen.
Corel beschreibt in der Hilfe:
Wenn Sie einer Palette eine Skalenfarbe hinzufügen, diese jedoch als Schmuckfarbe behandeln, wird die Farbe in eine Schmuckfarbe geändert und der Farbname beibehalten. Wenn Sie jedoch eine Schmuckfarbe mit einem geschützten Namen wählen (z. B. eine PANTONE-Farbe) und diese Farbe in eine Skalenfarbe konvertieren, wird der geschützte Name von den Farbkomponenten der Farbe abgezogen.
Du mußt beim Erstellen der Sonderfarbe zuerst eine Skalenfarbe mit den gewünschten Werten erstellen und dieser als Skalenfarbe einen Namen geben. Am besten speicherst Du die Palette nun. Im nächsten Schritt definierst Du, die Farbe als Schmuckfarbe zu benennen. Nun wird der Farbname übernommen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023