12.06.2016, 13:12
hallo norre,
... vielen dank. ah ja, ich kann ja hintergründe in corel erstellen und z.b. eine zahlentabelle darauf platzieren
und die schriftfarbe aus excel wird dann mittels X3-PDF umgeawandelt. okay, das habe ich verstanden.
ich habe eine hausfarbe die ich einhalten muss aber noch nicht kenne.
super sache mit den farbeinstellungen unter extras, das hat mir teils gefehlt.
soweit habe ich alles veratanden, nur noch bitte die frage nach der wiedergabeabsicht. was ist der unterschied
bzw. was bedeutet farbmetrisch, perzeptiv und sättigungserhaltend?
gruß, knut
... vielen dank. ah ja, ich kann ja hintergründe in corel erstellen und z.b. eine zahlentabelle darauf platzieren
und die schriftfarbe aus excel wird dann mittels X3-PDF umgeawandelt. okay, das habe ich verstanden.
ich habe eine hausfarbe die ich einhalten muss aber noch nicht kenne.
super sache mit den farbeinstellungen unter extras, das hat mir teils gefehlt.
soweit habe ich alles veratanden, nur noch bitte die frage nach der wiedergabeabsicht. was ist der unterschied
bzw. was bedeutet farbmetrisch, perzeptiv und sättigungserhaltend?
gruß, knut