gedesby schrieb:ja es soll professionell gedruckt werden.
...
PDF/X-3 ist (sowieso) eingestellt.
Ich habe jetzt eine TIFF als Druckvorlage erstellt mit Transparenz rund um den Aufkleber- mal sehen, ob das so klappt.
Davon abgesehen hätte ich das natürlich gerne auch in einer PDF so- der umgebende Hintergrund ist transparent- ist das möglich?
Wozu die Tiff? Mach doch eine PDF-Datei draus und zwar eine PDF/X-3. Du verlierst Qualität und den Vorteil der Vektorgrafik, wenn Du eine Bitmap lieferst. Wie Du PDF/X-3 sinnvoll erstellst, habe ich im Thread zur korrekten Einstellung der Farbverwaltung erklärt:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...figuration
Einen Randanschnitt definierst Du in diesem Fall bereits in der Datei und in der PDF-Engine demarkierst Du diesen Punkt. Innerhalb der Datei machst Du also Deine Grafik entsprechend größer, Flyeralarm möchte in Deinem Fall 3,7 cm, dies wird Dein Seitenformat. Ich würde mir einen Kreis von 3 cm zentriert erstellen und auf die Hilfslinienebene verschieben. Dies entspricht dem letztendlichen Format Deines Aufklebers.
Zur Klarstellung noch bezüglich Transparenz:
Du mußt nichts transparent machen. Weiß als angenommene Papierfarbe wird nicht gedruckt. Somit ist quasi alles transparent, was weiß ist. Auch mußt Du rund um den Aufkleber nix transparent machen, Flyeralarm hat kein Problem damit, später nach erfolgtem Druck an der richtigen Stelle zu schneiden. Wenn Dein Aufkleber also die gesamten 3,7 cm im Rechteck bedruckt, wird Flyeralarm dennoch einen runden von 3,0 cm draus machen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023