Isometrisches Zeichnen
#4
Hallo
anorak schrieb:Die Perspektive wäre interessant, wenn man dort eine wirklich feste Perspektive festlegen kann, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
du kannst das Fluchtpunktkreuz jedes Perspektiv-Objekts mit dem Formwerkzeug anfassen und z.B am Schnittpunkt der gemeinsamen Hilfslinien einrasten lassen.
[ATTACH=CONFIG]12623[/ATTACH]

Was dir aber auch nicht weiter hilftRolleyes

Wenn du es von Hand machst, würde ich die Winkel Schrittweite auf den benötigten Wert setzen z.B. 30° wenn du jetzt beim Zeichnen der Linien die STRG Taste hast passt schon mal der Winkel.
anorak schrieb:welches schon von sich aus ein Isometrisches Gitter auf das Arbeitsblatt legte.
Das könntest du in Draw mit den Hilfslinien machen, eine Hilfslinie rausziehen in der Eigenschaftsleiste den Winkel eingeben und dann "vielfach Dublizieren" oder "Änderung-->Position" die Arbeitsfläche ausfüllen.


Gruß
Norre


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Isometrisches Zeichnen - von anorak - 26.02.2017, 19:45
Isometrisches Zeichnen - von norre - 26.02.2017, 20:01
Isometrisches Zeichnen - von anorak - 26.02.2017, 20:42
Isometrisches Zeichnen - von norre - 26.02.2017, 21:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Programm um Wimmelbilder zu zeichnen/gestalten anorak 2 2.559 27.03.2020, 11:33
Letzter Beitrag: anorak
  Grafikprogramm zum Comic zeichnen anorak 12 6.059 10.09.2013, 14:44
Letzter Beitrag: anorak