23.06.2017, 14:31
Hallo Chris,
heute Nacht hat Win 10 wieder ein Update durchgeführt. Als ich etwas bange heute Morgen an die Arbeit ging, funktionierten die Schriften und die Noten einwandfrei - tiefes Durchatmen, weil etliche Druckaufträge anstehen. Gerade eben aber meldete CorelDraw einen Absturz und nach dem Neustarten waren die Schriften wieder weg. Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach diesem Framework. Warum installiert Corel das nicht gleich mit?
In der Windows-Hilfe wird man auch nicht richtig schlau: Es gibt bezüglich des Frameworks 2 Einträge in der Registry.
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup
Beim ersteren sind Einträge bis 4.7, beim zweiten bis 4.0. Welches gilt denn? Nur beim zweiten sind weitere Schlüssel angegeben.
Das ist leider ein Bereich, wo meine Kenntnisse dünner gesät sind als Oasen in der Sahara. Hier brauche ich Hilfe.
Gruß
Oswald
heute Nacht hat Win 10 wieder ein Update durchgeführt. Als ich etwas bange heute Morgen an die Arbeit ging, funktionierten die Schriften und die Noten einwandfrei - tiefes Durchatmen, weil etliche Druckaufträge anstehen. Gerade eben aber meldete CorelDraw einen Absturz und nach dem Neustarten waren die Schriften wieder weg. Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach diesem Framework. Warum installiert Corel das nicht gleich mit?
In der Windows-Hilfe wird man auch nicht richtig schlau: Es gibt bezüglich des Frameworks 2 Einträge in der Registry.
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup
Beim ersteren sind Einträge bis 4.7, beim zweiten bis 4.0. Welches gilt denn? Nur beim zweiten sind weitere Schlüssel angegeben.
Das ist leider ein Bereich, wo meine Kenntnisse dünner gesät sind als Oasen in der Sahara. Hier brauche ich Hilfe.
Gruß
Oswald