Hallo Gabi
Was du vielleicht noch probieren könntest, eine Maske größer als die freie Stelle aufziehen und dann -->Effekte-->Unschärfe-->Bewegungsunschärfe anwenden, allerdings gibt es bei unsauberen Vorlagen manchmal Ränder.
[ATTACH=CONFIG]12788[/ATTACH]
hätte den Vorteil dass du erst mal alle Lücken maskieren könntest um dann den Filter nur einmal anzuwenden.
Das deine Note bei C unscharf ist liegt wahrscheinlich am Anti-Alasias beim Zusammenfühen. Durch das Skalieren deiner Note passt dann nicht mehr Pixel auf Pixel und Corel errechnet dann einen Zwischenwert, deine grauen Schatten.
Ich finde das momentan nicht schlimm, denn durch dein skalieren ist ja der Notenhals auch dünner geworden was dies nun ausgleichen würde.
In welchen Auflösungen arbeitest du denn und was geschieht danach mit deinen bearbeiteten Notenblätten?
Denn je nach Auflösung denke ich dass ein Pixel Versatz z.B beim Druck, gar nicht sichtbar wäre.
Gruß
Norre
Alphazalpha schrieb:Aber bei einer Leerstelle, die weiter weg liegt, muss ich jedes Mal erneut ein Objekt kopieren.genau du müßtest direkt neben jeder offenen Stelle erneut eine Maske aufziehen, daraus ein Objekt erstellen und dieses skalieren und wieder mit dem Hintergrund kombinieren.
Was du vielleicht noch probieren könntest, eine Maske größer als die freie Stelle aufziehen und dann -->Effekte-->Unschärfe-->Bewegungsunschärfe anwenden, allerdings gibt es bei unsauberen Vorlagen manchmal Ränder.
[ATTACH=CONFIG]12788[/ATTACH]
hätte den Vorteil dass du erst mal alle Lücken maskieren könntest um dann den Filter nur einmal anzuwenden.
Das deine Note bei C unscharf ist liegt wahrscheinlich am Anti-Alasias beim Zusammenfühen. Durch das Skalieren deiner Note passt dann nicht mehr Pixel auf Pixel und Corel errechnet dann einen Zwischenwert, deine grauen Schatten.
Ich finde das momentan nicht schlimm, denn durch dein skalieren ist ja der Notenhals auch dünner geworden was dies nun ausgleichen würde.
In welchen Auflösungen arbeitest du denn und was geschieht danach mit deinen bearbeiteten Notenblätten?
Denn je nach Auflösung denke ich dass ein Pixel Versatz z.B beim Druck, gar nicht sichtbar wäre.
Gruß
Norre