25.06.2017, 17:07
@ Norre: Meine Auflösungen sind 300 DPI. Nach der Bearbeitung a) drucke ich die Noten aus, b) speichere sie als jpg und kopiere sie auf mein Tablet. Du hast natürlich Recht - bein Ausdruck sind die Verschiebungen nicht zu sehen. Auf dem Tablet schon.
@ Koter: Anstelle der Notenstich-Methode verwende ich Photoscore zum Scannen und Sibelius zum Umwandeln in Grafiken. Mit Sibelius kann man auch bearbeiten, aber das ist ein sehr kompliziertes Programm, und ich hatte noch keine Zeit, mich damit näher zu befassen.
Ebenso benutze ich Corel nur rudimentär, so dass ich keine Ahnung von Vektorgrafiken habe. Nach kleiner Internetsuche fand ich diesen Spruch: "Vektorgrafiken werden von Corel PHOTO-PAINT nicht unterstützt."...
@ Koter: Anstelle der Notenstich-Methode verwende ich Photoscore zum Scannen und Sibelius zum Umwandeln in Grafiken. Mit Sibelius kann man auch bearbeiten, aber das ist ein sehr kompliziertes Programm, und ich hatte noch keine Zeit, mich damit näher zu befassen.
Ebenso benutze ich Corel nur rudimentär, so dass ich keine Ahnung von Vektorgrafiken habe. Nach kleiner Internetsuche fand ich diesen Spruch: "Vektorgrafiken werden von Corel PHOTO-PAINT nicht unterstützt."...