30.01.2018, 12:09
Danke Norre,
für die ausführliche Antwort.
Es funktioniert bestens. Jetzt wäre es schon interessant zu wissen, WARUM es vorher nicht funktioniert hat. Aber egal. Die Zeit.;-))
Kennst Du denn auch noch andere Möglichkeiten, um ähnliche Effekte zu erzielen.
[ATTACH=CONFIG]13041[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13042[/ATTACH]
Bei dem 2. Bild wurde vermutlich das Prinzip vom ersten verwendet, nur, dass der Hintergrund der zerstörten Fläche vermutlich aus einem verzogen und eventuell verschwommenen Duplikat des Original besteht.
Ich bin auch schon so weit, das ich glaube zu wissen, dass man das erreicht, indem man eine Struktur also eigentlich ein anderes Bild darüber legt, aber dann...?
Ich hätte auch Photo Paint X5, wenn es da eine Möglichkeit gibt.
VG Sabine
für die ausführliche Antwort.
Es funktioniert bestens. Jetzt wäre es schon interessant zu wissen, WARUM es vorher nicht funktioniert hat. Aber egal. Die Zeit.;-))
Kennst Du denn auch noch andere Möglichkeiten, um ähnliche Effekte zu erzielen.
[ATTACH=CONFIG]13041[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13042[/ATTACH]
Bei dem 2. Bild wurde vermutlich das Prinzip vom ersten verwendet, nur, dass der Hintergrund der zerstörten Fläche vermutlich aus einem verzogen und eventuell verschwommenen Duplikat des Original besteht.
Ich bin auch schon so weit, das ich glaube zu wissen, dass man das erreicht, indem man eine Struktur also eigentlich ein anderes Bild darüber legt, aber dann...?
Ich hätte auch Photo Paint X5, wenn es da eine Möglichkeit gibt.
VG Sabine