11.11.2006, 17:32
Hallo Rieke,
Danke für das Beispielbild. Jetzt kann man konkreter drüber reden.
Mit Filtern ist da m.E. nix zu löten. Wenigstens kenne ich keinen Filter, der dieses Bild gerade biegen könnte.
Trotzdem solltest Du die Xero Plugins in Ruhe ausprobieren. Die ganze Sammlung ist wirklich Klasse!
Also blos nicht wieder löschen
Zu Deinem Bild:
Ich sehe darin eigendlich keine überbelichteten Partien. Das Histogramm ist bis auf eine Winzigkeit am rechten Rand völlig in Ordnung. Hier ist nicht das Problem.
Schwieriger ist vielmehr der falsche Weißabgleich. Das Foto hat einen Farbstich in Richtung Blau. Solange der nicht korrigiert ist, wirst Du auch keine natürlichen Farben erhalten.
Leider habe ich keine Ahnung, welches die echten Farben im Bild sind. Das Gras bietet wenig Anhaltspunkte, denn Grün und Grün können sehr verschieden sein.
Also hab ich einfach mal mit dem Bild rumgespielt und bin davon ausgegangen, daß irgendwo im Kopf oder im Hintern (
) des linken Tiers reines Weiss versteckt ist.
Das führt natürlich zu verschiedenen Ergebnissen.
Hier zwei davon:
![[Bild: rieke_bild_01.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/nov_06/rieke_bild_01.jpg)
Weissabgleich auf den Hintern
Leichte Erhöhung der Farbsättigung im gesamten Bild
Weitere sehr leichte partielle Erhöhung der Farbsättigung mit dem Retuschewerkzeug
Partielle leichte Nachbelichtung mit dem Retuschewerkzeug
![[Bild: rieke_bild_02.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/nov_06/rieke_bild_02.jpg)
Gleicher Arbeitsgang
Etwas in den Warmton gezogen.
Völlig verschiedenes Resultat
Welche Originalfarbe hat eigendlich der Boden ?
Liebe Grüße
Andreas
Danke für das Beispielbild. Jetzt kann man konkreter drüber reden.
Mit Filtern ist da m.E. nix zu löten. Wenigstens kenne ich keinen Filter, der dieses Bild gerade biegen könnte.
Trotzdem solltest Du die Xero Plugins in Ruhe ausprobieren. Die ganze Sammlung ist wirklich Klasse!
Also blos nicht wieder löschen

Zu Deinem Bild:
Ich sehe darin eigendlich keine überbelichteten Partien. Das Histogramm ist bis auf eine Winzigkeit am rechten Rand völlig in Ordnung. Hier ist nicht das Problem.
Schwieriger ist vielmehr der falsche Weißabgleich. Das Foto hat einen Farbstich in Richtung Blau. Solange der nicht korrigiert ist, wirst Du auch keine natürlichen Farben erhalten.
Leider habe ich keine Ahnung, welches die echten Farben im Bild sind. Das Gras bietet wenig Anhaltspunkte, denn Grün und Grün können sehr verschieden sein.
Also hab ich einfach mal mit dem Bild rumgespielt und bin davon ausgegangen, daß irgendwo im Kopf oder im Hintern (



Das führt natürlich zu verschiedenen Ergebnissen.
Hier zwei davon:
![[Bild: rieke_bild_01.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/nov_06/rieke_bild_01.jpg)
Weissabgleich auf den Hintern
Leichte Erhöhung der Farbsättigung im gesamten Bild
Weitere sehr leichte partielle Erhöhung der Farbsättigung mit dem Retuschewerkzeug
Partielle leichte Nachbelichtung mit dem Retuschewerkzeug
![[Bild: rieke_bild_02.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/nov_06/rieke_bild_02.jpg)
Gleicher Arbeitsgang
Etwas in den Warmton gezogen.
Völlig verschiedenes Resultat
Welche Originalfarbe hat eigendlich der Boden ?
Liebe Grüße
Andreas