12.10.2018, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2018, 11:21 von Unkraut.
Bearbeitungsgrund: Link erneuert, dem neuen Forum angepasst
)
Hallo Emily,
wenn du jetzt Powerclip hast würde ich dir Empfehlen das damit zu machen.
Du arbeitest damit nondestruktiv, sprich du kannst den Ausschnitt und sogar den Powerclip selber immer wieder verändern ohne das dein Originalbild "schaden" nimmt.
Du kannst nachdem du dein Bild in den Powerclip gelagt hast über "Powerclip bearbeiten" den Powerclip und den Auschnitt immer wieder ändern, du kannst sogar dein Bild im Photopaint bearbeiten ohne es aus dem Powerclip zu nehmen und du kannst dein Bild auch wieder ganz herausnehme und hast so dein Original wieder. (solange du in PP nichts verändert hast)
Am Ende der Pc-bearbeitung nicht vergessen die Option "Bearbeitung dieser Ebene beenden" anzuwählen.
Auch ist es möglich mehrere Bilder in einen Powerclip zu legen sogar einen Powerclip in einen Powerclip legen funktioniert.
Ob du ein Objekt nimmst oder auch Text ist egal siehe Hier
Gruß
Norre
wenn du jetzt Powerclip hast würde ich dir Empfehlen das damit zu machen.
Du arbeitest damit nondestruktiv, sprich du kannst den Ausschnitt und sogar den Powerclip selber immer wieder verändern ohne das dein Originalbild "schaden" nimmt.
Du kannst nachdem du dein Bild in den Powerclip gelagt hast über "Powerclip bearbeiten" den Powerclip und den Auschnitt immer wieder ändern, du kannst sogar dein Bild im Photopaint bearbeiten ohne es aus dem Powerclip zu nehmen und du kannst dein Bild auch wieder ganz herausnehme und hast so dein Original wieder. (solange du in PP nichts verändert hast)
Am Ende der Pc-bearbeitung nicht vergessen die Option "Bearbeitung dieser Ebene beenden" anzuwählen.
Auch ist es möglich mehrere Bilder in einen Powerclip zu legen sogar einen Powerclip in einen Powerclip legen funktioniert.
Ob du ein Objekt nimmst oder auch Text ist egal siehe Hier
Gruß
Norre