Halllo,
ich habs so verstanden dass du alles drehen willst, also auch die Zeichenobjekte.
Also falschen Annahme meinerseits.
Aber Verschieben funktioniert so auch, wenn du nur alle senkrechten Hilfslinien gemeinsam auswählst, bekommst du oben in der Eigenschaftsleiste nur die Position der ersten Hilfslinie angezeigt.
Wenn du nun eine andere Position eingibst werden alle ausgewählten Hilfslinien um das Maß verschoben also bleibt die Position der Hilfslinien zueinander erhalten.
Gruß
Norre
Hallo,
Nachtrag:
jenachdem welche Hilfslinien du zuerst auswählst, vertikale oder horizontale wird dann mit STRG+A und anschließendem verschieben nur die Position z.B der Vertikalen verändert
![[Bild: hilfslinienverschiebec4cwz.gif]](https://abload.de/thumb/hilfslinienverschiebec4cwz.gif)
Gruß
Norre
ich habs so verstanden dass du alles drehen willst, also auch die Zeichenobjekte.
Also falschen Annahme meinerseits.
Aber Verschieben funktioniert so auch, wenn du nur alle senkrechten Hilfslinien gemeinsam auswählst, bekommst du oben in der Eigenschaftsleiste nur die Position der ersten Hilfslinie angezeigt.
Wenn du nun eine andere Position eingibst werden alle ausgewählten Hilfslinien um das Maß verschoben also bleibt die Position der Hilfslinien zueinander erhalten.
Gruß
Norre
(12.12.2018, 20:14)OsCor schrieb: Ich denke, ich schaue mal in das Objekt-Modell von CorelDraw, ob die Hilfslinien einzeln aufrufbar sind - oder jedenfalls nach Ausrichtung. Dann muss ich sie nur noch entsprechend per Makro verschieben.
Hallo,
Nachtrag:
jenachdem welche Hilfslinien du zuerst auswählst, vertikale oder horizontale wird dann mit STRG+A und anschließendem verschieben nur die Position z.B der Vertikalen verändert
![[Bild: hilfslinienverschiebec4cwz.gif]](https://abload.de/thumb/hilfslinienverschiebec4cwz.gif)
Gruß
Norre