Nachtrag:
Zur Bearbeitung in PP ich nütze da meist mehrere Filter z.B Bandfilter, Rasterentfernen usw.
Zuerst kommt meist der Bandfilter Effekte-->Angepasst-->Bandfilter
Damit kommen meist schon gute Resultate raus.
Da der Bandfilter sehr! träge ist schneide ich meist ein aussagekräftiges Stück aus dem Scan aus und probiere damit die Einstellungen um dann die Werte aufs große Bild zu übertragen.
Fange da bei der Rasterweite mit kleinen Werten an und spiele mit der Bandbreite.
Meist passe ich dann noch die Helligkeit wieder an, oder lasse noch einen Weichzeichner, vorzugsweise den intelligenten Weichzeichner, oder Rauschfilter laufen.
Anschließend schärfe ich wieder.
Aber das alles ist von Bild zu Bild verschieden.
Gruß
Norre
Zur Bearbeitung in PP ich nütze da meist mehrere Filter z.B Bandfilter, Rasterentfernen usw.
Zuerst kommt meist der Bandfilter Effekte-->Angepasst-->Bandfilter
Damit kommen meist schon gute Resultate raus.
Da der Bandfilter sehr! träge ist schneide ich meist ein aussagekräftiges Stück aus dem Scan aus und probiere damit die Einstellungen um dann die Werte aufs große Bild zu übertragen.
Fange da bei der Rasterweite mit kleinen Werten an und spiele mit der Bandbreite.
Meist passe ich dann noch die Helligkeit wieder an, oder lasse noch einen Weichzeichner, vorzugsweise den intelligenten Weichzeichner, oder Rauschfilter laufen.
Anschließend schärfe ich wieder.
Aber das alles ist von Bild zu Bild verschieden.
Gruß
Norre