Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView
#5
Nachtrag:
Zur Bearbeitung in PP ich nütze da meist mehrere Filter z.B Bandfilter, Rasterentfernen usw.

Zuerst kommt meist der Bandfilter Effekte-->Angepasst-->Bandfilter
Damit kommen meist schon gute Resultate raus.
Da der Bandfilter sehr! träge ist schneide ich meist ein aussagekräftiges Stück aus dem Scan aus und probiere damit die Einstellungen um dann die Werte aufs große Bild zu übertragen.
Fange da bei der Rasterweite mit kleinen Werten an und spiele mit der Bandbreite.
Meist passe ich dann noch die Helligkeit wieder an, oder lasse noch einen Weichzeichner, vorzugsweise den intelligenten Weichzeichner, oder Rauschfilter laufen.
Anschließend schärfe ich wieder.
Aber das alles ist von Bild zu Bild verschieden.

Gruß
Norre
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei norre für diesen Beitrag:
  • Karthagos
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
RE: Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView - von norre - 25.11.2020, 12:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 2.918 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 944 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 915 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 938 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 6.571 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 1.227 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 2.498 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.911 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.795 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre
  Corel Photopaint Cursor springt Momo61 6 5.249 15.01.2020, 12:42
Letzter Beitrag: Alphazalpha