Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView
#6
Hallo Norre,
danke für die Informationen. Zunächst mal meine Ansicht-Einstellungen in IrfanView:
   
IrfanView hat mir das Bild dann beim öffnen auf 18,9 % eingestellt, PhotoPaint auf 16%, wobei ich zunächst ganz gerne auch eine Vollbildansicht haben möchte, bei 100% lande ich ja zunächst irgenwo im Nirwana, z.B. in einem weißen Teilbereich des Bildes. Habe mal beide Ansichten auf 18,9% eingestellt, dann sieht man ganz gut den Unterschied:
   
Dann habe ich in IrfanView Resampeln und Schärfen bei Zoom abgewählt, dann war das Ergebnis gleich rasterig wie bei PhotoPaint. Ich glaube, die beiden Punkte sind bei IrfanView standardmässig aktiviert, habe sie zumindest nicht bewußt angehakt.

Kann ich bei PhotoPaint ähnliche Effekte direkt bei Bildstart erhalten, finde es für eine erste Bildansicht recht angenehm?
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
RE: Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView - von Karthagos - 25.11.2020, 17:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 2.171 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 501 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 509 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 531 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 5.375 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 962 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 2.026 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.611 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.343 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre
  Corel Photopaint Cursor springt Momo61 6 4.669 15.01.2020, 12:42
Letzter Beitrag: Alphazalpha